BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Neue Großpfarrei St. Fridolin Bad Säckingen beschließt im Oktober ihre Gründungsvereinbarung
    • BZ-Plus Religion

      Neue Großpfarrei St. Fridolin Bad Säckingen beschließt im Oktober ihre Gründungsvereinbarung

    • Wie sieht die Zukunft der Katholischen Kirche am Hochrhein und Südschwarzwald aus? Bei einem Infoabend in Wehr informierte Projektkoordinatorin Sandra Bergheim. Der nächste große Schritt steht ... Von Lukas Müller
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Ärztehaus und Vorplatz von oben
    • Ärztehaus und Vorplatz von oben

    • FAST WIE GEMALT wirkt die Luftaufnahme des Ärztehauses in Wehr. Es zeigt den neuen Vorplatz an der Straße "Im Hammer". Gut zu erkennen ist auch der neue Fußgängerüberweg über die ... Von Erich Meyer
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Auto überschlägt sich im Wehratal
    • Auto überschlägt sich im Wehratal

    • Auf der L148 im Wehratal zwischen Todtmoos und Wehr hat sich ein Auto überschlagen. Die 58-jährige Fahrerin war am Montag gegen 13.30 Uhr auf der Straße nach links geraten und zunächst mit einem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      Wehrs Grundschüler stechen als Piraten in hohe See
    • Wehrs Grundschüler stechen als Piraten in hohe See

    • Juka & Friends studiert ein Piratenmusical ein. Mit dabei sind Sängerinnen und Sänger aller drei Grundschulen in Wehr. Am 12. Oktober ist die erste Aufführung. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Sympathisch selbstironisch und ein wenig trotzig
    • Sympathisch selbstironisch und ein wenig trotzig

    • Alemannische Bodenständigkeit trifft auf Country: Die Knaschtbrüeder begeistern an der Kulturscheune im Wehrer Enkendorf. Von Michael Gottstein 0
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Das Suserfest lockt viele Besucher an
    • Das Suserfest lockt viele Besucher an

    • Die Narrenzunft veranstaltet das Suserfest draußen vor der Halle in Wehr-Öflingen. Das Wetter spielt bestens mit. Von Gerd Leutenecker
    • So, 22. Sep. 2024
      Das Familienzentrum in Wehr ist eine Erfolgsgeschichte
    • BZ-Plus Kleines Jubiläum

      Das Familienzentrum in Wehr ist eine Erfolgsgeschichte

    • In nur fünf Jahren ist das Familienzentrum zu einer wichtigen Institution in Wehr geworden. Gewünscht wird noch mehr Kontakte zwischen Jung und Alt. Von Michael Gottstein
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Taucht Walter von Klingen in Schiller-Ballade auf?
    • BZ-Plus

      Taucht Walter von Klingen in Schiller-Ballade auf?

    • Ein König aus der Region und ein Held in der Literatur: Stadtführerin Inge Hemberger berichtet Wissenswertes über Rudolf von Habsburg. Von Michael Gottstein
    • Sa, 21. Sep. 2024
    • "World Clean Up Day" in Wehr

    • MIT HUND UND KINDERN hat sich eine Gruppe von Wehrern am "World Clean Up Day" daran gemacht, die Stadt von Müll zu befreien. Der Obst- und Gartenbauverein Öflingen nahm an der Saubermach-Aktion ... Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 20. Sep. 2024
      26-Jähriger kommt nach Messerangriff in Wehrer Asylunterkunft vorerst in Psychiatrie
    • BZ-Abo Gerichtsprozess

      26-Jähriger kommt nach Messerangriff in Wehrer Asylunterkunft vorerst in Psychiatrie

    • "I will kill you" ("Ich werde dich töten") soll er im April in der Asylunterkunft in Wehr gerufen haben. Und er soll mit dem Messer auf einen Wachmann losgegangen sein. Dafür, wegen versuchten ... Von Hans Christof Wagner 0
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Teurer, aber im Zeitplan
    • BZ-Plus

      Teurer, aber im Zeitplan

    • Der Uwe-Wassmer-Kunstrasenplatz in Wehr wird aktuell saniert. Die Kosten sind nochmals gestiegen, aber die Arbeiten liegen im Zeitplan. Von Julia Becker
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Die Rutsche kommt zu spät
    • BZ-Plus

      Die Rutsche kommt zu spät

    • NAGELNEU IST DIE RUTSCHE im Wehrer Freibad. Nach dem Ende der diesjährigen Badesaison wird nun die neue Wellenrutsche aus Edelstahl installiert. Damit ist die umfassenden Sanierung abgeschlossen. ... Von Julia Becker
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Wegkreuz am Wehrer Ruhewald ist gesegnet
    • BZ-Plus

      Wegkreuz am Wehrer Ruhewald ist gesegnet

    • Pfarrer Matthias Kirner hat unter Beisein von rund 40 Bürgern das neue Wegekreuz am Wehrer Ruhewald gesegnet. Der Bestattungsort soll für die Trauernden ein Kraftquell sein. Von Hansjörg Bader
    • Do, 19. Sep. 2024
      Männerchor Wehr entführt in die Welt der Operette
    • BZ-Plus

      Männerchor Wehr entführt in die Welt der Operette

    • Der Männerchor Wehr wird beim Konzert in der Stadthalle Operetten singen. Auch der Jodlerclub Frick und die New Gospel Singers sind dabei. Von Michael Gottstein
    • Do, 19. Sep. 2024
      Schwarzstörche an der Wehramündung
    • Schwarzstörche an der Wehramündung

    • ELEGANT FLIEGEN die Schwarzstörche über die Wehramündung. Schwarzstörche ziehen meist zum Überwintern nach Afrika. Doch wenige Tiere überwintern auch im Süden Europas. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Sep. 2024
      Narrenzunft lädt zu Suserfest ein
    • BZ-Plus

      Narrenzunft lädt zu Suserfest ein

    • Die Trauben für das 29. Suserfest am kommenden Sonntag sind bereits gelesen. Die Narrenzunft Öflingen hat sich entschieden, das beliebte Fest außerhalb der Schulsporthalle stattfinden zu lassen. ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 19. Sep. 2024
      Anne-Sophie Mutter spielt Benefizkonzert in Wehr
    • Anne-Sophie Mutter spielt Benefizkonzert in Wehr

    • Die weltberühmte Geigerin Anne-Sophie Mutter gibt zusammen mit Lambert Orkis am Freitag, 4. Oktober, 18 Uhr, in der Stadthalle in Wehr ein Benefizkonzert zu Gunsten der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Rasant, virtuos und voller Melancholie
    • BZ-Plus

      Rasant, virtuos und voller Melancholie

    • Von Klezmer bis Tango und Oper reichte das Spektrum beim ersten Schlosskonzert in Wehr in dieser Saison. Roman Kuperschmidt und sein Ensemble traten mit zwei Gesangssolisten auf. Von Roswitha Frey
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Der Spaß und nicht der Sieg steht im Vordergrund
    • BZ-Plus

      Der Spaß und nicht der Sieg steht im Vordergrund

    • 28 Fußballmannschaften haben am Magnus-Schwitzler-Turnier in Wehr-Öflingen teilgenommen. Pro Altersklasse gab es einen Sonderpreis – und kein Kind kehrte ohne Pokal zurück. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2024
    • BZ-Plus Faire Woche

      "Fairer Handel braucht den persönlichen Handabdruck" – Die Faire Woche bietet ein buntes Programm an Hochrhein und im Hotzenwald

    • In Herrischried ist die Faire Woche am Hochrhein und im Hotzenwald eröffnet worden. Junge Menschen stehen dieses Jahr im Fokus. Von Andreas Böhm
    • Di, 17. Sep. 2024
      Autofahrerin kommt wohl alkoholisiert von Straße ab
    • Autofahrerin kommt wohl alkoholisiert von Straße ab

    • Eine 22-jährige Autofahrerin ist in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen zwei Uhr mutmaßlich alkoholisiert von der Straße abgekommen. Der Vorfall ereignete sich, wie die Polizei mitteilt, auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Hohe Sprünge, weiche Landung: Pumptrack in Wehr ist eröffnet
    • BZ-Plus Freizeitsport

      Hohe Sprünge, weiche Landung: Pumptrack in Wehr ist eröffnet

    • Wehr hat eine neue Sportattraktion, die in der Region einzigartig ist: Der Pumptrack, ein geteerter Rundkurs mit Hügeln und Kurven, wurde am Wochenende eröffnet. Das Highlight ist eine Mulchfläche. Von Ralph Fautz
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Zwischen Baustelle und Vorzeigeprojekt
    • BZ-Plus

      Zwischen Baustelle und Vorzeigeprojekt

    • Der Wehrer Gemeinderat hat sich bei einem Rundgang alle sieben städtischen Kindergärten angeschaut. Ein Schwerpunkt lag auf dem Kindergarten St. Josef: Kommendes Jahr sollen die Bauarbeiten dort ... Von Ralph Fautz
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Das Mobilfunknetz im Kreis Waldshut ist das schlechteste in Baden-Württemberg
    • BZ-Plus Mobilfunk

      Das Mobilfunknetz im Kreis Waldshut ist das schlechteste in Baden-Württemberg

    • Baden-Württembergs Mobilfunknetz zählt zu den schlechtesten Deutschlands. Das wird am Hochrhein und im Hotzenwald deutlich: Kein Landkreis in Baden-Württemberg hat mehr graue und weiße Flecken als ... Von Lukas Müller
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Podcast: Israel, Iran, USA - wie kam es zum
    • BZ am Ohr

      Podcast: Israel, Iran, USA - wie kam es zum "Zwölf-Tage-Krieg" und wie geht es jetzt weiter?

    • Seit Dienstag gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Doch wieso kam es überhaupt zum Krieg? Woher rührt die bittere Feindschaft? Ein Iran-Experte und der BZ-Politikchef geben Antworten. 0
    • Wir suchen Ihre historischen Fotos aus dem Europa-Park - machen Sie mit!
    • Leserfotos

      Wir suchen Ihre historischen Fotos aus dem Europa-Park - machen Sie mit!

    • 50 Jahre ist es her, dass die Familie Mack zum ersten Mal die Türen des Europa-Parks in Rust geöffnet hat. Die Badische Zeitung sammelt Fotos, die in seinen frühen Jahren entstanden sind - machen Sie mit! 0
    • Die Badische Zeitung zieht ab Montag in die Pop-up-Redaktion am Schlossberg in Freiburg
    • Journalismus

      Die Badische Zeitung zieht ab Montag in die Pop-up-Redaktion am Schlossberg in Freiburg

    • Die Badische Zeitung eröffnet am Montag ihre Pop-up-Redaktion an der Schlossbergnase in Freiburg. Von 30. Juni bis 9. Juli gibt's Podcasts und Redaktionsalltag zum Anfassen. Von Anika Maldacker 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen