BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Und Tante Hausgans ist immer dabei
    • Und Tante Hausgans ist immer dabei

    • BEI DEN NILGÄNSEN an der Wehramündung gibt es fünf Jungvögel, die mit den Eltern durch die Gegend ziehen. Lustig ist die Hausgans, die wie eine Glucke die Familie begleitet. Von den ... Von Adolf Müller
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Herbstfest Fröschezunft
    • Herbstfest Fröschezunft

    • WEHR Herbstfest Fröschezunft Die Fröschezunft Wehr lädt am Samstag, 31. August, ab 18 Uhr und am Sonntag, 1. September von 11 bis 18 Uhr in der Kleingartenanlage im Juch bei jedem Wetter zu ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Brücke über Wehra ist einsturzgefährdet
    • BZ-Abo Sperrung

      Brücke über Wehra ist einsturzgefährdet

    • Die Wehra-Brücke an der Knebelhalde in Öflingen ist geschlossen. Weil sie einsturzgefährdet ist, ließ die Stadt Wehr sie verbarrikadieren. Von Annemarie Rösch und Gerd Leutenecker 0
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Künstler aus dem Haus der Diakonie Öflingen zeigen ihre Werke in Steinen
    • BZ-Plus Malerei

      Künstler aus dem Haus der Diakonie Öflingen zeigen ihre Werke in Steinen

    • Kunstschaffende aus dem Haus der Diakonie Öflingen haben sich mit dem Thema Spuren befasst. Die dabei entstandenen Bilder sind bei Blumen Bickel in Steinen zu sehen. Von Roswitha Frey
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Weltladen sucht Ehrenamtliche
    • Weltladen sucht Ehrenamtliche

    • Der Weltladen in Wehr sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Lust haben, im Laden mitzuarbeiten - sei es im Verkauf oder in der Informations- und Bildungsarbeit. Vorkenntnisse sind keine ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Aug. 2024
      "Für meinen Geschmack zu viel Schwäne": Das sagen Google-Nutzer über Wehr
    • BZ-Plus Rezensionen

      "Für meinen Geschmack zu viel Schwäne": Das sagen Google-Nutzer über Wehr

    • Wie beliebt ist das alte und das neue Schloss in Wehr, die Wehramündung oder die Burgruinen der Region? Auf Google bewerten Userinnen und User die Sehenswürdigkeiten von Wehr – und wissen ... Von Lara Wehler 0
    • Do, 22. Aug. 2024
      Bogenschießen lockt viele junge Teilnehmer an
    • Bogenschießen lockt viele junge Teilnehmer an

    • Auch in diesem Jahr haben die Bogenfreunde Öflingen an zwei Tagen ein unterhaltsames Kinderferienprogramm angeboten. "Bei den den kleinen Teilnehmern habe es großen Anklang gefunden", berichtet ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Aug. 2024
      Viele Störche machen an der Wehramündung halt
    • Viele Störche machen an der Wehramündung halt

    • GROSSE SCHWÄRME von Störchen fliegen aktuell über Wehr-Öflingen und Brennet. Etwa 70 an der Zahl legten eine Flugpause auf einer Schlickinsel im Rhein ein. Der warme Aufwind am Fuße des ... Von Adolf Müller
    • Do, 22. Aug. 2024
      Erfolgreicher Bücherflohmarkt
    • Erfolgreicher Bücherflohmarkt

    • Der Bücherflohmarkt des Förderkreises Mediathek der Stadt Wehr war erfolgreich. Das berichten die Veranstalter. Bei sommerlichem Wetter seien zahlreiche Bücher-Fans der Einladung gefolgt und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Aug. 2024
      Herbstfest Fröschezunft
    • Herbstfest Fröschezunft

    • WEHR Herbstfest Fröschezunft Die Fröschezunft Wehr lädt am Samstag, 31. August ab 18 Uhr und am Sonntag, 1. September von 11 bis 18 Uhr in der Kleingartenanlage im Juch bei jedem Wetter zu ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Der Kleiderladen in Wehr-Öflingen ist wieder geöffnet – und hat nun mehr Platz
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Der Kleiderladen in Wehr-Öflingen ist wieder geöffnet – und hat nun mehr Platz

    • Drei Monate lang ist der Kleiderladen in Wehr-Öflingen auf Vordermann gebracht worden. Jetzt ist er wieder auf – inklusive einigen Neuerungen. Zum Neustart herrschte direkt wieder reges Treiben. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Die Sagen ums Wehrer Schlössle faszinieren
    • BZ-Plus

      Die Sagen ums Wehrer Schlössle faszinieren

    • Das Malbuch und der Flyer zum Wehrer Sagenpfad sind neu gestaltet worden. Auch ein passendes Brettspiel ist in Vorbereitung. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 20. Aug. 2024
      Immer wieder fehlte Geld - heute ist die St. Martin Kirche in Wehr ein Schmuckstück
    • BZ-Plus Kunstgeschichte

      Immer wieder fehlte Geld - heute ist die St. Martin Kirche in Wehr ein Schmuckstück

    • Prachtvolle Gemälde zieren die Kirche Sankt Martin in Wehr heute. Bis sie allerdings verwirklicht werden konnten, dauerte es ein paar Jahrzehnte. Auch eine ganz besondere Orgel gibt es in der Kirche. Von Hansjörg Bader
    • Di, 20. Aug. 2024
      Nick Urich aus Öflingen wird Siebter bei der Nachwuchs-EM
    • BZ-Plus Mountainbike

      Nick Urich aus Öflingen wird Siebter bei der Nachwuchs-EM

    • Mountainbiker Nick Urich fährt bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in die Top Zehn. Neben dem Öflinger sind zwei weitere Talente aus der Region in Schweden am Start. Von schb/BZ
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Gänsehautmomente mit der Nationalelf – Matthias Jehle ist neu für die AfD im Rat von Wehr
    • BZ-Plus Neu im Gemeinderat

      Gänsehautmomente mit der Nationalelf – Matthias Jehle ist neu für die AfD im Rat von Wehr

    • Sechs neue Gemeinderäte gibt es in Wehr. Die BZ stellt sie vor und hat sie an Orten getroffen, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Matthias Jehle von der AfD stellt als zweiter seine Ideen ... Von Annemarie Rösch
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Campingplatz-Bau in Wehr rückt näher
    • BZ-Abo Tourismus

      Campingplatz-Bau in Wehr rückt näher

    • Bald schon könnte es in Wehr einen Campingplatz geben: Laut Bürgermeister Thater sind die Verhandlungen um ein Kirchengrundstück, das für das Projekt vorgesehen ist, kurz vor Vertragsabschluss. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Störche und Seidenreiher an der Wehramündung
    • Störche und Seidenreiher an der Wehramündung

    • DIE ERSTEN ZUGVÖGEL machen sich schon auf ihre Reise in die Winterquartiere. Rund 70 Weißstörche überflogen in diesen Tagen die Wehramündung auf dem Weg in die spanischen Winterquartiere. Auf ... Von Adolf Müller
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Vortrag
    • Vortrag

    • WEHR Vortrag Im Rahmen der Reihe Wehrer "Museumsgeflüster" hält Stadtführerin Inge Hemberger am Donnerstag, 19. September, ab 16.30 Uhr im Gasthaus Krone in Wehr einen Vortrag über das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Aug. 2024
      Im neuen Baugebiet hat der Straßenbau begonnen
    • Im neuen Baugebiet hat der Straßenbau begonnen

    • Im Baugebiet Hölzle-Hungerrain in Wehr sind erste Baufortschritte zu erkennen. Das Luftbild zeigt gut, wo einmal die Straße durch das neue Baugebiet verlaufen wird. Auf dem rund 1,7 Hektar großen ... Von Annemarie Rösch
    • Sa, 17. Aug. 2024
      Zukunftswerkstatt Familienzentrum
    • Zukunftswerkstatt Familienzentrum

    • Das Familienzentrum an der Georg-Kerner-Straße in Wehr wird in diesem Jahr fünf Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 21. September, einen Tag der offenen Tür. Um 11 Uhr eröffnet ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Der Fluss Wehra ist Naturparadies und Lebensader zugleich
    • BZ-Abo Hochrhein-Nebenfluss

      Der Fluss Wehra ist Naturparadies und Lebensader zugleich

    • Die Wehra ist ein kleiner, aber vielseitiger Fluss. Schon vor 700 Jahren trieben Holzflößer den Fluss hinunter. Heimatdichterin Gertrud Böhler erzählt in einem ihrer Bücher in Wehrer Mundart über ... Von Ernst Brugger
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Bauernmarkt mit Tanz und Hochseil
    • Bauernmarkt mit Tanz und Hochseil

    • Beim Enkendorfmarkt werden erstmals der Klettergarten und die Tanzfabrik mitmachen. Der Traditionsmarkt in Wehr findet am 7. September statt. Von Julia Becker
    • Do, 15. Aug. 2024
      77 Kinder und Jugendliche sind Teil des Sommerleseclubs in Wehr
    • Leseförderkampagne

      77 Kinder und Jugendliche sind Teil des Sommerleseclubs in Wehr

    • Die Ferienleseaktion "Heiß auf Lesen" sorgt in der Mediathek Wehr für großen Andrang. So viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie in diesem Jahr gab es noch nie. Es können noch mehr werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Aug. 2024
      Da knallt’s und knackt’s
    • BZ-Plus

      Da knallt’s und knackt’s

    • Auf dem Dinkelberg haben sich Schützinnen und Schützen getroffen und um den "Großen Preis der Stadt Wehr" geschossen. Sieger wurde der Schweizer Paolo Perissinotto. . Von Hansjörg Bader
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • Podcast: Israel, Iran, USA - wie kam es zum
    • BZ am Ohr

      Podcast: Israel, Iran, USA - wie kam es zum "Zwölf-Tage-Krieg" und wie geht es jetzt weiter?

    • Seit Dienstag gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Doch wieso kam es überhaupt zum Krieg? Woher rührt die bittere Feindschaft? Ein Iran-Experte und der BZ-Politikchef geben Antworten. 0
    • Wir suchen Ihre historischen Fotos aus dem Europa-Park - machen Sie mit!
    • Leserfotos

      Wir suchen Ihre historischen Fotos aus dem Europa-Park - machen Sie mit!

    • 50 Jahre ist es her, dass die Familie Mack zum ersten Mal die Türen des Europa-Parks in Rust geöffnet hat. Die Badische Zeitung sammelt Fotos, die in seinen frühen Jahren entstanden sind - machen Sie mit! 0
    • Die Badische Zeitung zieht ab Montag in die Pop-up-Redaktion am Schlossberg in Freiburg
    • Journalismus

      Die Badische Zeitung zieht ab Montag in die Pop-up-Redaktion am Schlossberg in Freiburg

    • Die Badische Zeitung eröffnet am Montag ihre Pop-up-Redaktion an der Schlossbergnase in Freiburg. Von 30. Juni bis 9. Juli gibt's Podcasts und Redaktionsalltag zum Anfassen. Von Anika Maldacker 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen