BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Neuer Werksleiter
    • Neuer Werksleiter

    • NOVARTIS IN WEHR Neuer Werksleiter Roman Liedtke hat die Leitung der Wehrer Produktionsstätte des Schweizer Pharmakonzerns Novartis übernommen. Zugleich leitet Liedtke das Werk Stein Small ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Okt. 2024
      Öflingen wird an Fasnacht zum Zentrum der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte
    • BZ-Plus Vorbereitungen laufen

      Öflingen wird an Fasnacht zum Zentrum der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte

    • Das Internationale Narrentreffen der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte findet in Öflingen statt. Die Verantwortlichen versprechen ein Spektakel mit rund 3800 Hästrägern und Musikern. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 22. Okt. 2024
      Musikalische Weltreise mit dem Akkordeonverein
    • BZ-Plus

      Musikalische Weltreise mit dem Akkordeonverein

    • Das Orchester "Soundmix" gibt ihr Jahreskonzert in der Wehrer Friedenskirche. Die Akkordeonspieler zeigen Gospel, Tango und besinnliche Balladen mit Schlagzeug-, Gitarren- und Keyboardbegleitung. Von Marianne Bader
    • Di, 22. Okt. 2024
      Fasnacht in Öflingen
    • Fasnacht in Öflingen

    • Am 11. November um 11.11 Uhr findet in und um die Schulsporthalle Öflingen der Konvent zur Proklamation der Fasnacht der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte (VHN) statt. Das Wochenende vom ... Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Schweizer Autorin liest in Wehr:
    • BZ-Plus Herbstlesungen

      Schweizer Autorin liest in Wehr: "Die Wahrheit ist gut, aber Geschichten sind oft besser"

    • Bei den Herbstlesungen in Wehr stellen Autorinnen und Autoren ihre literarischen Werke vor. Rebekka Salm macht dieses Jahr den Auftakt. Die Schweizer Autorin zeigt den Gästen, wie der Hase läuft. Von Michael Gottstein
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Gemeinderat tagt in Öflingen
    • Gemeinderat tagt in Öflingen

    • Der Wehrer Gemeinderat tagt am Dienstag, 22. Oktober, um 19 Uhr im Versammlungsraum Öflingen in der Wehratalstraße 60. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresabschlüsse 2023 der Stadt Wehr, der ... Von Julia Becker
    • So, 20. Okt. 2024
      Dem Skiclub Wehr droht die Auflösung
    • BZ-Plus Vereinsleben

      Dem Skiclub Wehr droht die Auflösung

    • Der Wehrer Skiclub steht vor einem großen Problem: Der Vorsitzende und sein Stellvertreter sind zurückgetreten, einen Nachfolger für den Vorsitzenden gibt es nicht. Von Marianne Bader
    • So, 20. Okt. 2024
    • BZ-Abo Konzert

      "Wünsch dir was" in der Wehrer Stadthalle

    • Die Wehrer Stadtmusik spielte ein interaktives und umfangreiches Wunschkonzert. Für die neuen Uniformen kamen über 5000 Euro zusammen. Von Michael Gottstein
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Vortrag in Wehr: Ehemaliger Amtsgerichtspräsident spricht über die Willkür in der NS-Justiz
    • BZ-Plus Vortrag

      Vortrag in Wehr: Ehemaliger Amtsgerichtspräsident spricht über die Willkür in der NS-Justiz

    • Willkür und Absurditäten prägen die Justiz im Nationalsozialismus. Der pensionierte Amtsgerichtspräsident Thomas Kummle zeigt dies am Beispiel regionaler Fällen bei einem Vortrag in Wehr auf. Von Ralph Fautz
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Der Gustav-Struve-Hut und die Kandidatenliste stehen beim SPD-Ortsverein Wehr im Fokus
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Der Gustav-Struve-Hut und die Kandidatenliste stehen beim SPD-Ortsverein Wehr im Fokus

    • Die Verleihung des Gustav-Struve-Hutes durch den SPD-Ortsverein Wehr ist ein Ereignis mit Strahlkraft. Bilanz zogen die Sozialdemokraten in der Hauptversammlung. Fast wäre der Ortsverein ... Von Michael Gottstein
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Wechsel beim Aufsichtsrat des Dorfladens Öflingen
    • Wechsel beim Aufsichtsrat des Dorfladens Öflingen

    • Stefan Engel ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Genossenschaft des Dorfladens Öflingen. Der bisherige Amtsinhaber, Altstadtrat Siegfried Griener, hat sich bei der vergangenen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Der Fußverkehrs-Check zeigt, wo es auf den Straßen in Wehr gefährlich wird
    • BZ-Abo Sicherheit

      Der Fußverkehrs-Check zeigt, wo es auf den Straßen in Wehr gefährlich wird

    • Der Fußverkehrs-Check soll die Straßen in Wehr sicherer machen. Bei einem Rundgang sahen Teilnehmer vor allem am Busbahnhof, Friedrichstraße und in der Schopfheimer Straße Handlungsbedarf. Von Ralph Fautz
    • Do, 17. Okt. 2024
      Von Marsch bis Musical: Beim
    • Unterhaltung

      Von Marsch bis Musical: Beim "Wunschkonzert" der Stadtmusik Wehr hat das Publikum die Wahl

    • Die Wehrer Stadtmusik lädt am 19. Oktober zum interaktiven Herbstkonzert ein. Das Publikum bestimmt das Programm, zur Auswahl stehen 42 Stücke. Der Erlös fließt in neue Uniformen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Okt. 2024
      Vortrag zur NS-Justiz
    • Vortrag zur NS-Justiz

    • Am heutigen Donnerstag referiert Thomas Kummle in Wehr über die Justiz zur Zeit des Nationalsozialismus. Auch Wehr und Öflingen spielten eine Rolle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Wie die Wärmewende in Wehr gelingen kann
    • BZ-Plus Energieversorgung

      Wie die Wärmewende in Wehr gelingen kann

    • Klimawandel, Wärmenetz und Gasheizung: Die Stadt Wehr spricht bei ihrer Einwohnerversammlung über die Wärmewende. Der Tenor: Die Basis sei solide, bis 2040 gebe es aber noch viel zu tun. Von Lukas Müller
    • Mi, 16. Okt. 2024
      So schlecht sind die Straßen und Brücken auf dem Hotzenwald
    • BZ-Abo Infrastruktur

      So schlecht sind die Straßen und Brücken auf dem Hotzenwald

    • Notdürftig geflickte Schlaglöcher, bröselnde Fahrbahnen: Über die Hälfte der Landesstraßen im Kreis Waldshut sind marode. Besonders betroffen ist der Hotzenwald. Warum sind dessen Perspektiven so ... Von Ralph Fautz 0
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Kai Felber ist als Wassermeister in Wehr der Hüter der Quellen
    • BZ-Plus Porträt

      Kai Felber ist als Wassermeister in Wehr der Hüter der Quellen

    • Kai Felber ist Wassermeister bei der Stadt Wehr. Zu seinem Alltag gehört die Aufbereitung von Trinkwasser ebenso wie das Flicken von Rohren. Doch das ist nicht alles, was ihm an seinem Job Spaß macht. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Mit ihrer Ausstellung in Wehr will Sabine Brandenburg-Frank die Schönheit der Vergänglichkeit feiern
    • BZ-Plus Vernissage

      Mit ihrer Ausstellung in Wehr will Sabine Brandenburg-Frank die Schönheit der Vergänglichkeit feiern

    • Die Künstlerin Sabine Brandenburg-Frank hat am Samstag zu ihrer Vernissage ins Brennet-Textilmuseum in Wehr eingeladen. Alltägliches zeigt sie aus ihrer Sicht – in feinen Farbnuancen. Von Michael Gottstein
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Gartenfreunde zeigen Blumenpracht
    • BZ-Plus

      Gartenfreunde zeigen Blumenpracht

    • Das traditionelle Ablegerfest der Gartenfreunde Wehr war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Die Vorsitzende Ilona Siebeneicher sagte: "Wir machen da immer auch ein Herbstfest daraus." Was im Frühjahr ... Von Gerd Leutenecker
    • Di, 15. Okt. 2024
      Wehr-Öflingen feiert Oktoberfest und drei Mal 60 Jahre Narretei
    • BZ-Plus Feierwochen

      Wehr-Öflingen feiert Oktoberfest und drei Mal 60 Jahre Narretei

    • Jetzt erstmal ein Oktoberfest, dann Ende Februar drei närrische runde Geburtstage: Wehr-Öflingen stehen gesellige Tage und Feste bevor. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 15. Okt. 2024
      Die Wehrer Narrenzunft der Frösche bereitet sich aufs Jubiläum vor
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Die Wehrer Narrenzunft der Frösche bereitet sich aufs Jubiläum vor

    • Die Fröschezunft Wehr blickt auf eine erfolgreiche Fasnacht zurück und aufs 75-jährige Bestehen voraus . Die Verbundenheit zum Verein zeigt sich in den zahlreichen Ehrungen. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Der Öflinger Skiclub ist zwar arm an Schnee, aber nicht an Erfolgen
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Der Öflinger Skiclub ist zwar arm an Schnee, aber nicht an Erfolgen

    • Der Skiclub Öflingen schließt das Vereinsjahr mit Ehrungen, sportlichen Erfolgen und einer Neubesetzung im Vorstand ab. Trotz milder Winter bleibt der Verein optimistisch. Von Ralph Fautz
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Oliver Fabro und Martin Hess begeistern beim Akkorde-Festival in Öflingen
    • BZ-Plus Flamenco-Jazz

      Oliver Fabro und Martin Hess begeistern beim Akkorde-Festival in Öflingen

    • Mitreißender Flamenco-Jazz, Virtuosität und ein Hauch von Spanien: Oliver Fabro und Martin Hess begeistern beim Akkorde-Festival in Öflingen mit Temperament und Improvisation. Von Michael Gottstein
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Die Architektur-Ausstellung der Fotofreunde Wehr und Schopfheim zeigt ungewöhnliche Blickwinkel
    • BZ-Plus Fotografie

      Die Architektur-Ausstellung der Fotofreunde Wehr und Schopfheim zeigt ungewöhnliche Blickwinkel

    • Die neue Ausstellung der Fotofreunde Schopfheim und Wehr heißt "Architektur und mehr". Bei den rund 90 Werken geht es nicht nur darum, was sie zeigen, sondern auch wie. Von Michael Gottstein
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen