BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Turner-Ehrennadel für Renate Schlageter aus Wehr: Eine Ehrung als Überraschung
    • BZ-Plus TV Brennet-Öflingen

      Turner-Ehrennadel für Renate Schlageter aus Wehr: Eine Ehrung als Überraschung

    • Renate Schlageter ist seit 25 Jahren Vorsitzende des Turnvereins Brennet-Öflingen. Für ihr Engagement hat sie nun die Ehrennadel des Deutschen Turner-Bundes erhalten. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Kinder und Jugendliche führen in Wehr ein beeindruckendes Musical über Ausgrenzung auf
    • BZ-Plus Aufführung

      Kinder und Jugendliche führen in Wehr ein beeindruckendes Musical über Ausgrenzung auf

    • Die Jugendkapelle des Musikvereins Öflingen hat mit den Grundschulen in Wehr ein Piratenmusical aufgeführt. Das Stück hatte nicht nur Humor, sondern auch Tiefgang zu bieten. Von Ralph Fautz
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Ein Fest der Dankbarkeit
    • BZ-Plus

      Ein Fest der Dankbarkeit

    • Der Kindergarten Seeboden hat seinen traditionellen Erntemarkt veranstaltet. Auf dem Talschulplatz wurde geschlemmt und gekauft, aber auch getanzt und gesungen. Von Marianne Bader
    • So, 13. Okt. 2024
      Beim Foodtruckfest in Wehr herrschte
    • BZ-Plus Verkaufsoffener Sonntag

      Beim Foodtruckfest in Wehr herrschte "ideales Flammkuchenwetter"

    • Das Foodtruckfest und der verkaufsoffene Sonntag in Wehr haben sich als Publikumsmagnet erwiesen – trotz mäßiger Wetterprognosen. Die Besucher hatten die Wahl zwischen vielen Leckereien. Von Ralph Fautz
    • So, 13. Okt. 2024
      Geburtagskind führt SG FC Wehr-Brennet zu 7:3-Kantersieg beim SV Herten
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Geburtagskind führt SG FC Wehr-Brennet zu 7:3-Kantersieg beim SV Herten

    • Fußball-Bezirksligist SG FC Wehr-Brennet triumphiert beim SV Herten mit 7:3. Bei den Gästen legt Johannes Baumgartner eine glänzende erste Halbzeit hin. Sein Coach belohnt ihn auf besondere Weise. Von Werner Hornig
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Die letzten Schluchtensteig-Kilometer: Eine der anspruchsvollsten Wanderstrecken im Südschwarzwald
    • BZ-Plus Wander-Tipp

      Die letzten Schluchtensteig-Kilometer: Eine der anspruchsvollsten Wanderstrecken im Südschwarzwald

    • Für diese Wanderung sollte man schwindelfrei sein: 23 Kilometer lang ist die letzte Etappe des Schluchtensteigs. Die Strecke von Todtmoos nach Wehr ist eine der schönsten und anspruchsvollsten im ... Von Ernst Brugger
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Seltener Vogel erstmals an Wehramündung gesichtet
    • BZ-Plus

      Seltener Vogel erstmals an Wehramündung gesichtet

    • Jüngst machten Ornithologen an der Wehramündung eine besondere Entdeckung: Zwei der sehr seltenen Zwergscharben hatten sich an der Lagune eingefunden. Diese Beobachtung war mit Spannung erwartet ... Von Adolf Müller
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Seltener Vogel erstmals an der Wehramündung gesichtet
    • BZ-Plus Ornithologie

      Seltener Vogel erstmals an der Wehramündung gesichtet

    • Seit einigen Jahren schon mehren sich Nachweise der seltenen Zwergscharbe aus der Schweiz. Nun taucht sie in unregelmäßigen Abständen auch im an der Wehramündung auf – eine Premiere. Von Adolf Müller
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Über 2000 Euro und etwas Ärger für das DRK
    • BZ-Plus

      Über 2000 Euro und etwas Ärger für das DRK

    • Mehr als 2000 Euro Spenden gab es für den DRK-Ortsverein Wehr nach dem Enkendorfmarkt: Die Rangers spendeten die Einnahmen ihres Konzerts in Höhe von 1307,01 Euro, vom Orga-Team des Marktes gab es ... Von Julia Becker
    • Do, 10. Okt. 2024
      Vortragsreihe
    • BZ-Abo Nationalsozialismus

      Vortragsreihe "Wehr unterm Hakenkreuz" zeigt Erfahrungen der NS-Zeit in Wehr

    • Informieren, verstehen, differenzieren. Die Vortragsreihe "Wehr unterm Hakenkreuz" präsentiert in drei Referaten neueste Erkenntnisse zur Zeit des Nationalsozialismus in Wehr. Von Ralph Fautz
    • Do, 10. Okt. 2024
      Mit dem Finger statt mit Kreide: Was die mehrfach ausgezeichnete Realschule in Wehr besonders macht
    • BZ-Plus Bildung

      Mit dem Finger statt mit Kreide: Was die mehrfach ausgezeichnete Realschule in Wehr besonders macht

    • Der Gemeinderat Wehr hat am Montagabend die örtliche Realschule besichtigt. Die Stadt als Schulträger investierte viel Geld in die Digitalisierung der Schule. Die Schule ist mehrfach ausgezeichnet. Von Ralph Fautz
    • Do, 10. Okt. 2024
      Wie geht es dem Wehrer Wald?
    • BZ-Plus Wald im Wandel

      Wie geht es dem Wehrer Wald?

    • Ganz Europa stellt sich die Frage, wie Wälder zukunftsfähig gemacht werden können. In Wehr kümmert sich Stadtförsterin Swantje Schaubhut darum. Dabei gibt es Raum für Experimente. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 10. Okt. 2024
      Öffentliche Begehung beim Fußverkehrs-Check
    • Öffentliche Begehung beim Fußverkehrs-Check

    • Die Stadt Wehr wurde neben 14 anderen Kommunen vom Verkehrsministerium in Stuttgart für die diesjährige Teilnahme des Fußverkehrs-Checks ausgewählt. Die Fußverkehrs-Checks finden jährlich statt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Okt. 2024
      Fehlalarm auf der Mülldeponie
    • Fehlalarm auf der Mülldeponie

    • Die Brandmeldeanlage auf einer Mülldeponie bei Wehr hat am Dienstag um die Mittagszeit ausgelöst. Die Feuerwehren aus Wehr und Schwörstadt rückten mit einem Großaufgebot an, schreibt die Polizei ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Am Sonntag gibt’s in Wehr Glücksmomente im Magen und auf der Tanzfläche
    • BZ-Plus Verkaufsoffener Sonntag

      Am Sonntag gibt’s in Wehr Glücksmomente im Magen und auf der Tanzfläche

    • Am kommenden Sonntag verbinden sich in Wehr ein verkaufsoffener Sonntag mit einem Foodtruck-Festival. Ein historischer Holzspalter und Tanzauftritte sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Von Christiane Sahli
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Wehr-Öflingen unterliegt
    • Wehr-Öflingen unterliegt

    • KEGELN Wehr-Öflingen unterliegt Die Kegler des KSC Wehr-Öflingen warten weiter auf ihren ersten Punkt in der Baden-Württemberg-Liga. Gegen den EKC Lonsee verlor der Drittligist sein drittes ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Okt. 2024
      Wie sind die Wehrer Grundschulen aufgestellt?
    • BZ-Abo Ortsbesuch

      Wie sind die Wehrer Grundschulen aufgestellt?

    • Der Wehrer Gemeinderat informiert sich vor Ort über die Situation und Zukunft der Grundschulen. Diskutiert werden Themen wie steigende Schülerzahlen, Cybermobbing und die Ganztagesbetreuung. Von Ralph Fautz
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Gegen den Leerstand: Die Wehrer Hauptstraße soll wiederbelebt werden
    • BZ-Abo Innenstadt

      Gegen den Leerstand: Die Wehrer Hauptstraße soll wiederbelebt werden

    • Eine Bürgerinitiative will die Wehrer Hauptstraße attraktiv machen. Ihr Ziel: Die Innenstadt vor dem Verfall bewahren und neues Leben einhauchen. Erste Erfolge sind sichtbar, doch es braucht Geduld. Von Michael Gottstein
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Damenmode, Radfahren und Wohnungsmangel
    • BZ-Plus

      Damenmode, Radfahren und Wohnungsmangel

    • Vor 100 Jahren sprach man in Wehr und Öflingen nicht nur über den verregneten Sommer: Im Kino lief "Der Scheik" und die Vereine boten Theater, Konzerte und Tanz an. Von Hansjörg Bader
    • So, 6. Okt. 2024
      Stargeigerin Anne-Sophie Mutter sorgt in Wehr für ein volles Haus und eine volle Spendenkasse
    • BZ-Plus Benefizkonzert

      Stargeigerin Anne-Sophie Mutter sorgt in Wehr für ein volles Haus und eine volle Spendenkasse

    • "Es war sensationell!": Weltstar Anne-Sophie Mutter spielte in der Wehrer Stadthalle. 110.000 Euro kam für das Haus der Diakonie in Wehr-Öflingen und die Hanna-und-Paul-Gräb-Stiftung zusammen. Von Jürgen Scharf
    • So, 6. Okt. 2024
      Die Wehrer fuhren beim Stadtradeln mehr als einmal um die Welt
    • BZ-Plus Radfahraktion

      Die Wehrer fuhren beim Stadtradeln mehr als einmal um die Welt

    • Mehr als 50.000 Kilometer legen die Wehrer beim Stadtradeln zurück und sparen dabei acht Tonnen CO2 ein. Der Teamsieg geht an eine Schule. Die jüngste Radlerin ist gerade einmal vier Jahre alt. Von Ralph Fautz
    • Sa, 5. Okt. 2024
      Zwei Bänke sollen in Wehr gegen Einsamkeit helfen
    • BZ-Plus Treffpunkte

      Zwei Bänke sollen in Wehr gegen Einsamkeit helfen

    • Die Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut hat mit der Stadt Wehr zwei Ruhebänke gestiftet: eine beim Meierhof, die andere am Rathaus Öflingen. Die Bänke sollen Menschen zusammenbringen. Von Michael Gottstein
    • Fr, 4. Okt. 2024
      Der Ski-Club Wehr vergibt 31 Sportabzeichen
    • BZ-Plus

      Der Ski-Club Wehr vergibt 31 Sportabzeichen

    • Wer in Wehr zeigen will, wie fit er ist, kann beim Ski-Club das Sportabzeichen ablegen. 31 Mal wurde es jetzt verliehen. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 3. Okt. 2024
      Marco Hanser macht bei der SG FC Wehr-Brennet früh auf sich aufmerksam
    • Bezirksliga

      Marco Hanser macht bei der SG FC Wehr-Brennet früh auf sich aufmerksam

    • Die Gegenspieler in der Fußball-Bezirksliga haben Marco Hanser trotz seiner 19 Jahre längst im Blick. Zudem hat sich der Torjäger der SG FC Wehr-Brennet in den Fokus höherklassiger Teams gespielt. Von Werner Hornig
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen