BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 13. Mär. 2018
      Singendes Federbällchen an der Wehramündung
    • Singendes Federbällchen an der Wehramündung

    • DER WINTER ist nun auch an der Wehramündung vorüber. Solange die Zweige noch kahl sind, lassen sich die kleinen Singvögel viel besser beobachten als im Sommer, wenn das dichte Laub sie verdeckt. ... Von Adolf Müller
    • Mo, 12. Mär. 2018
      Mit Mut gegen den Gruppenzwang
    • Mit Mut gegen den Gruppenzwang

    • Freies Theater Tempus fugit aus Lörrach zeigt in der Gemeinschaftsschule Wehr das Stück "Alles auf Anfang". Von Jörn Kerckhoff
    • Mo, 12. Mär. 2018
      Bienenzuchtverein blickt auf ein gutes Jahr zurück
    • Bienenzuchtverein blickt auf ein gutes Jahr zurück

    • Beim Ausflug des Imkervereins Wehratal ist nicht nur die Welt der Biene ein Thema, sondern auch die des Bieres. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 12. Mär. 2018
      Deftiger und lauter Punkrock in Schlosserei
    • Deftiger und lauter Punkrock in Schlosserei

    • Band Ölch tritt auf. Von Gerd Leutenecker
    • So, 11. Mär. 2018
    • Der Sonntag

      "Hecker war ein Volksheld"

    • Badische Revolution vor 170 Jahren – Vortrag von Hubert Bernnat bei der VHS Wehr. Von Das Gespräch
    • So, 11. Mär. 2018
      ZUR PERSON
    • Der Sonntag

      ZUR PERSON

    • DER GEBÜRTIGE FREIBURGER Hubert Bernnat studierte Deutsch und Geschichte und war vor seiner Pensionierung als Schulleiter des Hans-Thoma-Gymnasiums Lörrach tätig. Seit 30 Jahren beschäftigt er ... Von bob
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Juroren nehmen Bilder unter die Lupe
    • BZ-Plus

      Juroren nehmen Bilder unter die Lupe

    • Stargeigerin Anne-Sophie Mutter überreicht am 7. Juli den Lothar-Späth-Förderpreis / Werke zeichnen sich durch hohe Qualität aus. Von Roswitha Frey
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Ost und West treffen sich in der Lyrik
    • Ost und West treffen sich in der Lyrik

    • Schauspielerin und Musikerin Cathrin Alisch führte zum Weltfrauentag Poetinnen aus dem Orient und Okzident zusammen. Von Roswitha Frey
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Förderverein greift Talschule finanziell unter die Arme
    • Förderverein greift Talschule finanziell unter die Arme

    • Vorsitzende Adriana Castello Luna sieht noch großes Potenzial, die bisherige Mitgliederzahl zu erhöhen. Von Jörn Kerckhoff
    • Sa, 10. Mär. 2018
      WEHRAWELLEN: Mit Winkelzug ans Ziel
    • Integrationsbeauftragter

      WEHRAWELLEN: Mit Winkelzug ans Ziel

    • Schlau hat es die Wehrer Stadtverwaltung angestellt - die Sache mit dem Integrationsbeauftragten. 102 Euro bezahlen und 50 949 Euro "kassieren". Für zwei Jahre subventioniert das Land nun einen ... Von Erika Bader
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Spiele am Abend — Revolution im Bild — Treffen der Sammler Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mär. 2018
      Wehrer Band Ölch entert die Bühne
    • Wehrer Band Ölch entert die Bühne

    • Die fünf Nachwuchsmusiker wollen ihr erstes Konzert als Hauptact in der Schlosserei stemmen. Von Jörn Kerckhoff
    • Fr, 9. Mär. 2018
      60 Jahre klangvolle Stimme
    • 60 Jahre klangvolle Stimme

    • Erna Lörracher engagiert sich seit Jahren im Kirchenchor. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 9. Mär. 2018
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Immer im Einsatz Wilfried Heerdegen ist seit 25 Jahren für das Systemtechnikunternehmen KaMo im Einsatz. Er hat das Verkaufsgebiet Baden und das südwestliche Württemberg erfolgreich aufgebaut. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mär. 2018
      Radballer auf Erfolgskurs
    • Radballer auf Erfolgskurs

    • Öflinger Sportler räumen Meistertitel ab. Von Jörn Kerckhoff
    • Fr, 9. Mär. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gymnastik jetzt später — Saisonende für Skifahrer Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mär. 2018
      Stadtmuseum Wehr zeigt ab Sonntag, 18. März, Zeichnungen von Hermfried Richter
    • Revolution als Comic

      Stadtmuseum Wehr zeigt ab Sonntag, 18. März, Zeichnungen von Hermfried Richter

    • REVOLUTIONÄRE SKIZZEN Die Ereignisse der Badischen Revolution von 1848/49 in Wehr und Umgebung, comicartig dargestellt in humorvollen Zeichnungen, sind ab Sonntag, 18. März, im Stadtmuseum Wehr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mär. 2018
      Öflingerin berichtet von den Ärmsten in Indien
    • Öflingerin berichtet von den Ärmsten in Indien

    • Katharina Hinnenberger hat über das Indien-Hilfsprojekt informiert, das der Unterschicht einen sozialen Aufstieg ermöglicht. Von Michael Gottstein
    • Do, 8. Mär. 2018
      Wehr will Integrationsbeauftragten
    • Wehr will Integrationsbeauftragten

    • Stadt möchte Stelle mit 51 Euro pro Jahr aus eigener Tasche bezahlen, um Fördergelder von knapp 51 000 Euro zu erhalten. Von Erika Bader
    • Do, 8. Mär. 2018
      European Energy Award hinkt bei der Kommunikation hinterher
    • European Energy Award hinkt bei der Kommunikation hinterher

    • Großer externer Audit zeigt Defizite auf / EEA-Beauftragter Georg Freidel hält Zielsetzung für dieses Jahr machbar. Von Erika Bader
    • Do, 8. Mär. 2018
      Breit II wird erschlossen
    • Breit II wird erschlossen

    • Spatenstich am 19. März. Von Erika Bader
    • Do, 8. Mär. 2018
      Baugrenze für Hausbau aufgehoben
    • Baugrenze für Hausbau aufgehoben

    • WEHR (erb). Der Gemeinderat hat in seiner vergangenen Sitzung dem überarbeiteten Entwurf für den Bebauungsplan Breitmatt-Klosterhof zugestimmt. Das Landratsamt hatte um die Klarstellung einer ... Von Erika Bader
    • Do, 8. Mär. 2018
      Paul Erhart wird Michael Thater vereidigen
    • Paul Erhart wird Michael Thater vereidigen

    • WEHR (erb). Der Gemeinderat hat Paul Erhart einstimmig zur Person gewählt, die in der Gemeinderatssitzung am 10. April den wiedergewählten Bürgermeister Michael Thater verpflichten und vereidigen ... Von Erika Bader
    • Do, 8. Mär. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ölch rockt — Stadtpokal der Skifahrer — Jahrgang 1949/50 Von BZ-Redaktion
    • 362
    • 363
    • 364
    • 365
    • 366
    • 367
    • 368
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen