BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 30. Sep. 2017
    • "Ich habe immer auf Qualität geachtet"

    • BZ-INTERVIEW mit Friederike Erhart / Die Initiatorin der Wehrer Klassikreihe Schlosskonzerte blickt auf die Anfänge zurück. Von Roswitha Frey
    • Sa, 30. Sep. 2017
      Hildegard Hackelsberger ist gestorben
    • Hildegard Hackelsberger ist gestorben

    • Die Ehefrau des ehemaligen Gesellschafters der Firma Weck, Franz Josef Hackelsberger, hielt ihm den Rücken frei. Von Alfons Ebner
    • Sa, 30. Sep. 2017
      WEHRAWELLEN: Ein Fünkchen Hoffnung
    • Dorfladen Öflingen

      WEHRAWELLEN: Ein Fünkchen Hoffnung

    • Die Stadt Wehr will, dass es den Dorfladen in Öflingen auch in Zukunft gibt - das hat der Gemeinderat ganz deutlich gezeigt. Mit 15 000 Euro bezuschusst die Stadt den Lebensmittelladen im Herzen ... Von Erika Bader
    • Sa, 30. Sep. 2017
      Führung am Hasler Windpark
    • Führung am Hasler Windpark

    • EnBW und BZ bieten Rundgang über Glaserkopf-Baustelle an. Von Nicolai Kapitz
    • Sa, 30. Sep. 2017
      Konzert in der Stadtrhalle in Wehr
    • Klavierfestival Tasten

      Konzert in der Stadtrhalle in Wehr

    • PIANO-GALA DER SONDERKLASSE Das Klavierfestival "Tasten" bietet zum Jubiläum "30 Jahre Schlosskonzert-Abo Wehr" eine Piano-Gala der Sonderklasse. Am Sonntag, 1. Oktober, 19 Uhr treten zum ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Sep. 2017
      ZUR PERSON: Friederike Erhart
    • ZUR PERSON: Friederike Erhart

    • Die Initiatorin der Schlosskonzerte ist in Lörrach geboren und in Wehr aufgewachsen. Beruflich war sie als Bauzeichnerin tätig. Sie organisiert die Klassik-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt. Von Roswitha Frey
    • Fr, 29. Sep. 2017
      Laden schreibt noch immer rote Zahlen
    • Laden schreibt noch immer rote Zahlen

    • Gemeinderat bewilligt für den Öflinger Dorfladen erneut Zuschuss von 15 000 Euro / Defizit wurde durch Einsparungen verringert. Von Jörn Kerckhoff
    • Fr, 29. Sep. 2017
      17 000 Euro für Kühlung
    • 17 000 Euro für Kühlung

    • Gemeinderat sagt ja zu neuem Raum in der Friedhofskapelle. Von Erika Bader
    • Fr, 29. Sep. 2017
      Gemeindewahlausschuss steht fest
    • Gemeindewahlausschuss steht fest

    • WEHR (erb). Der Gemeinderat hat in seiner vergangenen Sitzung einstimmig dem Beschlussvorschlag zugestimmt, den Gemeindewahlausschuss für die Bürgermeisterwahl 2018 zu besetzen. Das Team leitet ... Von Erika Bader
    • Fr, 29. Sep. 2017
      Stadtwerke dürfen städtischen Grund nutzen
    • Stadtwerke dürfen städtischen Grund nutzen

    • WEHR (erb). Der Gemeinderat hat dem Abschluss eines Gestattungsvertrags zwischen der Stadt wehr und den Stadtwerken zugestimmt. Dieser Vertrag macht es möglich, dass die Stadtwerke Straßen, Wege, ... Von Erika Bader
    • Fr, 29. Sep. 2017
      Ampel kommt vorerst weg von Hauptstraße
    • Ampel kommt vorerst weg von Hauptstraße

    • WEHR (erb). Die Ampelanlage an der Hauptstraße auf Höhe des Rathauses soll noch Ende dieser Woche abgebaut werden, wie Bürgermeister Michael Thater im Gemeinderat erklärte. Da der Straße dann ... Von Erika Bader
    • Fr, 29. Sep. 2017
      Ausgaben sinken
    • Ausgaben sinken

    • Im Vergleich zu 2016 sind die Personalkosten im ersten Geschäftshalbjahr von 82 000 auf 66 000 Euro gesunken. Durch die Einführung eines Warenwirtschaftssystems sei es auch gelungen, die ...
    • Fr, 29. Sep. 2017
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Konzert verlegt — Profis am Piano Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Sep. 2017
      Schuhmann und Chopin mit der Pianistin Anna Tyshayeva in Wehr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
    • Klavierfestival Tasten

      Schuhmann und Chopin mit der Pianistin Anna Tyshayeva in Wehr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

    • KLAVIERFESTIVAL IN WEHR Im Rahmen des Klavierfestivals "Tasten" in Wehr findet unter dem Titel "Schumann und Chopin" morgen, Samstag, 30. September, ab 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (TSAM), ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Sep. 2017
      Thater tritt zur Wahl an
    • Thater tritt zur Wahl an

    • Der Amtsinhaber strebt 2018 seine dritte Periode als Bürgermeister von Wehr an. Von Erika Bader
    • Do, 28. Sep. 2017
      Über dem geplanten Kindergarten werden Wohnungen gebaut
    • Über dem geplanten Kindergarten werden Wohnungen gebaut

    • Rund 3, 75 Millionen Euro wird der Neubau in der Georg-Kerner-Straße die Stadt kosten / Mietwohnungen sollen wirtschaftliches Plus bringen. Von Erika Bader
    • Do, 28. Sep. 2017
      Kritik an Telekom
    • Kritik an Telekom

    • Stadt trage keine Schuld. Von Erika Bader
    • Do, 28. Sep. 2017
      Zwei Millionen für Klärwerk
    • Zwei Millionen für Klärwerk

    • Neue Faulungsanlage soll Abwasser rentabler machen. Von Erika Bader
    • Do, 28. Sep. 2017
      Polizei sucht Zeugen von Schlägerei
    • Polizei sucht Zeugen von Schlägerei

    • WEHR (erb). Der Polizeiposten Wehr sucht nach einem Jogger in einem Fußballtrikot, der am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr eine Auseinandersetzung auf dem Fußweg an der Wehra bei der Sternenstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Michael Thater will für die nächsten acht Jahre Bürgermeister bleiben
    • Michael Thater will für die nächsten acht Jahre Bürgermeister bleiben

    • Wehrs aktueller Bürgermeister Michael Thater will es noch einmal wissen. Der Rathauschef strebt eine dritte Amtszeit an und kandidiert um seine Wiederwahl im Februar. Von Erika Bader
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Theatergruppe setzt weiterhin aus
    • Theatergruppe setzt weiterhin aus

    • Wie schon im vergangenen Jahr, treten die Laienschauspieler aus Wehr und Öflingen auch in dieser Saison nicht auf die Bühne. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Kinder lernen, mit Konflikten besser umzugehen
    • Kinder lernen, mit Konflikten besser umzugehen

    • Schulsozialpädagogen Miriam Mulflur und Thomas Meier wollen den Zusammenhalt an Wehrer Schulen stärken. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Wehrer Literatur-Herbst wird bunt
    • Wehrer Literatur-Herbst wird bunt

    • Großes Programm bei Themenwochen der Mediathek. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Langsamer Abschied von Voltaren
    • Langsamer Abschied von Voltaren

    • Die Novartis ändert ihr Profil. Von Erika Bader
    • 404
    • 405
    • 406
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen