BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 18. Jun. 2024
      Spendenmarathon für an Leukämie erkranktes Baby aus Wehr
    • Stammzellenspende

      Spendenmarathon für an Leukämie erkranktes Baby aus Wehr

    • Fabienne ist noch kein Jahr alt und schon schwer krank: Das Baby aus Wehr ist an Leukämie erkrankt. Ein Spendenlauf soll Aufmerksamkeit schaffen und Menschen ermutigen, sich bei der DKMS zu ... Von Lara Wehler
    • Di, 18. Jun. 2024
      Wehrs NSDAP lud zur Sonnwendfeier ein
    • BZ-Abo

      Wehrs NSDAP lud zur Sonnwendfeier ein

    • Ein heißer Sommer, jede Menge Kirschen und Veranstaltungen der NSDAP: Das alles geschah im Juni 1934 in Wehr. Von Hansjörg Bader
    • Di, 18. Jun. 2024
      Maria erstrahlt in neuem Glanz
    • Maria erstrahlt in neuem Glanz

    • Die neue Marienstatue am Humbel in Wehr ist eingeweiht. Zur Segnung der Statue kamen zahlreiche Gläubige. Von Marianne Bader
    • Di, 18. Jun. 2024
      Pkw stürzt etwa zehn Meter in die Tiefe
    • Pkw stürzt etwa zehn Meter in die Tiefe

    • Zwei Personen wurden am Samstag, 15. Juni, bei einem Unfall auf der L155 schwer verletzt, teilte die Polizei mit. Eine 19-Jährige fuhr auf der Straße in Richtung Bergalingen. Zunächst kam sie nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Das Oberrheinische Sinfonieorchester Lörrach geht mit einer Uraufführung auf Sommertour
    • BZ-Abo Konzerte

      Das Oberrheinische Sinfonieorchester Lörrach geht mit einer Uraufführung auf Sommertour

    • Das Oberrheinische Sinfonieorchester Lörrach wird 70 Jahre jung. Bei den Sommerkonzerten wird ein Stück des Fagottisten Eckhard Lenzing uraufgeführt. Mit der Halle 9 gibt es einen neuen Spielort. Von Roswitha Frey
    • So, 16. Jun. 2024
      Der Supermarkt vor der Haustür – welche Wiesenkräuter man essen kann
    • Kräuterwanderung

      Der Supermarkt vor der Haustür – welche Wiesenkräuter man essen kann

    • Auf Wiesen und an Wegrändern wachsen jede Menge essbare Pflanzen. Welche das sind, hat Michaela Berthold-Sieber auf einer Kräuterwanderung in Wehr erklärt. Von Lara Wehler
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Wie eine Mülldeponie funktioniert
    • Wie eine Mülldeponie funktioniert

    • Wer wissen will, wie eine Mülldeponie funktioniert, kann sich am Tag der offenen Tür in Wehr ein Bild davon machen. Es gibt zahlreiche Führungen. Von gra/BZ
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Pizzabrötchen lösen Feuerwehreinsatz aus
    • Pizzabrötchen lösen Feuerwehreinsatz aus

    • Zu einem Feuerwehreinsatz aufgrund verkohlter Pizzabrötchen kam es nach Angaben der Polizei am Donnerstag, 13. Juni, gegen 15 Uhr in der Wehratalstraße. Zwei Kinder im Alter von acht und neun ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Das Jubiläum der Narrenzunft Wehr ist geglückt
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Das Jubiläum der Narrenzunft Wehr ist geglückt

    • Auf eine 150-jährige Geschichte kann die Wehrer Narrenzunft zurückblicken. Das Jubiläum wurde bei der Fasnacht groß gefeiert und jetzt noch einmal in der Hauptversammlung besprochen. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Campus in Bad Säckingen bringt Verkehr, den keiner will – Bürgerforum debattiert zu Plänen
    • BZ-Plus Bürgerbeteiligung

      Campus in Bad Säckingen bringt Verkehr, den keiner will – Bürgerforum debattiert zu Plänen

    • Planer empfehlen der Stadt Bad Säckingen, ein Parkdeck zu planen. Das könnte drei Millionen Euro kosten. In einer Bürgeranhörung wurden die Für und Wider abgewogen. Von Axel Kremp 0
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Dünner Mann soll ein Mädchen im Ludingarten in Wehr belästigt haben
    • Zeugenaufruf

      Dünner Mann soll ein Mädchen im Ludingarten in Wehr belästigt haben

    • Am Dienstag gegen 19 Uhr, soll eine Jugendliche im Ludingarten in Wehr von einem unbekannten jungen Mann sexuell belästigt worden sein, wie die Polizei am Mittwoch berichtet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Frühstück im Schwimmbad
    • BZ-Plus

      Frühstück im Schwimmbad

    • Das vergangene Vereinsjahr konnte der Hallenbad-Förderverein Wehr mit einem Rekordergebnis abschließen. Im nächsten Jahr steht das Jubiläum an. Von Marianne Bader
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Hubschrauber überprüfen die Leitungen
    • Hubschrauber überprüfen die Leitungen

    • Die Naturenergie Netze GmbH kontrolliert Freileitungen per Helikopter. Die Hubschrauber fliegen zwischen dem 18. und 20. Juni in nur geringer Höhe über die 30 bis 80 Meter hohen Strommasten. Über ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jun. 2024
      EM-Stimmung in Wehr:
    • BZ-Plus Europameisterschaft

      EM-Stimmung in Wehr: "So langsam sind alle heiß"

    • Am Freitag, 14. Juni, fällt der Startschuss für die Europameisterschaft. Auch in Wehr werden die Fußballfans mit der Deutschen Mannschaft mitfiebern. Die BZ hat sich umgehört, wie die Stimmung ist. Von Lara Wehler
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Wie aus der Burg Steinegg die Burg Bärenfels wurde
    • BZ-Plus Lokalgeschichte

      Wie aus der Burg Steinegg die Burg Bärenfels wurde

    • Zwei Burgruinen gibt es in Wehr. Eine steht auf dem Steineggberg. Sie trug einst den Namen Burg Steinegg. Heute ist sie unter dem Namen "Bärenfels" bekannt. Warum? Von Ernst Brugger
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Die stärkste Partei: Männer
    • BZ-Abo Kommentar

      Die stärkste Partei: Männer

    • Der Wehrer Gemeinderat steht fest. 18 Stadträtinnen und Stadträte werden dort sitzen. Sieben von ihnen sind Frauen. Das sind mehr als in der vergangenen Periode. Von Lara Wehler
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Anthony Agbovi zeigt in Rheinfelden Bilder, in denen Afrikanisches und Europäisches verschmelzen
    • BZ-Plus Ausstellung

      Anthony Agbovi zeigt in Rheinfelden Bilder, in denen Afrikanisches und Europäisches verschmelzen

    • Unter dem Titel "Die Giganten" wird der in Wehr lebende Künstler Anthony Agbovi ab Ende Juni in Rheinfelden Gemälde ausstellen. Es geht ihm darin um die großen Themen, die die Menschheit seit ... Von Michael Gottstein
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Kein Gold aber viel Silber
    • BZ-Plus

      Kein Gold aber viel Silber

    • Gut ein Dutzend Starter aus dem Leichtathletikbezirk zeigen ihre Form bei der baden-württembergischen Meisterschaft in Langensteinbach. Es gab zahlreiche Podestplätze und DM-Qualifikationen. Von BZ, uwo
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Wieder Eis in Wehr
    • BZ-Plus

      Wieder Eis in Wehr

    • Ein Sommer ohne Eis? Unvorstellbar! Auch die Wehrerinnen und Wehrer müssen auf die kühle Leckerei nicht mehr verzichten. Künftig steht ein Eiswagen an zwei Tagen auf dem Talschulplatz. Von Susanne Eschbach
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Vorstand im Amt bestätigt
    • BZ-Plus

      Vorstand im Amt bestätigt

    • 66 Mitglieder und zehn Jungzüchter gibt es beim Kleintierzuchtverein Öflingen. Sie hoffen auf einen weiteren Deutschen Meister aus Wehr. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Schwerverletzter nach Kollision
    • Schwerverletzter nach Kollision

    • Eine Autofahrerin kollidierte am Montag, 10. Juni, gegen 9.45 Uhr auf der Kreisstraße 6337 frontal mit einem entgegenkommenden 53-jährigen Motorradfahrer. Das teilte die Polizei mit. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jun. 2024
      100 Wahlhelfer zählen in Wehr vier Stunden lang den Gemeinderat aus
    • BZ-Abo Kommunalwahl

      100 Wahlhelfer zählen in Wehr vier Stunden lang den Gemeinderat aus

    • Wehr hat es geschafft, der neue Gemeinderat steht fest. Doch was sagen der Wahlleiter und die Parteien zum Ergebnis? Die Badische Zeitung hat sich umgehört. Von Lara Wehler
    • Di, 11. Jun. 2024
      Motorradfahrer bei Frontalzusammenstoß bei Dossenbach verletzt
    • Rettungshubschrauber

      Motorradfahrer bei Frontalzusammenstoß bei Dossenbach verletzt

    • Ein Motorradfahrer ist am Montagvormittag beim Zusammenstoß mit einem Auto auf der Kreisstraße zwischen Dossenbach und Wehr schwer verletzt worden. Auch die Autofahrerin wurde verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jun. 2024
      Probst und Thater ganz vorne
    • Probst und Thater ganz vorne

    • Wehrs Bürgermeister Michael Thater konnte im Wahlkreis III die meisten Stimmen auf sich vereinigen. Im Wahlkreis VII gewann sein Kollege aus St. Blasien fast doppelt so viele. Von Michael Krug
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen