BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 1. Jun. 2024
      Eine besondere Perspektive
    • Eine besondere Perspektive

    • SONST SCHAUT MAN IMMER von unten hoch zu den Kränen. Nicht so auf diesem Bild. Von oben lässt sich erstmals auf einen Blick erkennen, wie viele Kräne im Kranlager der Firma Schünke im ... Von Lara Wehler
    • Do, 30. Mai 2024
      Ein Fest mit Blumen und Prozession in Wehr
    • BZ-Abo Fronleichnam

      Ein Fest mit Blumen und Prozession in Wehr

    • Am Donnerstag feierten die Katholiken das Fronleichnamsfest. In Wehr fand die traditionelle Prozession wetterbedingt in der Kirche statt. Von Marianne Bader
    • Di, 28. Mai 2024
      So war das Maischießen in Wehr
    • BZ-Abo Auf die Tauben, fertig, los

      So war das Maischießen in Wehr

    • Schützinnen und Schützen aus sieben Nationen sind zum Maischießen nach Wehr gekommen. So heißt der Wettbewerb nun, der bisher immer an Pfingsten stattgefunden hat. Von Hansjörg Bader
    • Di, 28. Mai 2024
      Konzert der
    • BZ-Plus

      Konzert der "Fidelen Dorfmusikanten"

    • Böhmische Blasmusik und eine CD-Vorstellung – Das alles gab es beim Konzert der "Fidelen Dorfmusikanten" in Wehr. Von Hansjörg Bader
    • Di, 28. Mai 2024
      Für ein Gymnasium in Wehr spricht eigenes Grundstück
    • BZ-Plus Kommunalwahl 2024

      Für ein Gymnasium in Wehr spricht eigenes Grundstück

    • Sechs Parteien treten in Wehr zur Kommunalwahl am 9. Juni an. Welche Pläne sie für die Stadt haben, wollte die BZ wissen. Die Freien Wähler stellen ihre Vorhaben für Wehr vor. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mai 2024
      Grüne in Wehr wollen mehr Begrünung und Beschattung der Innenstadt
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Grüne in Wehr wollen mehr Begrünung und Beschattung der Innenstadt

    • Sechs Parteien treten in Wehr zur Kommunalwahl am 9. Juni an. Welche Pläne sie für die Stadt haben, wollte die BZ wissen. Die Grünen stellen jetzt ihre Vorhaben für Wehr vor. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Mai 2024
      Baby Fabienne aus Wehr hat Leukämie und braucht eine Stammzellspende
    • Blutkrebs

      Baby Fabienne aus Wehr hat Leukämie und braucht eine Stammzellspende

    • Alle zwölf Minuten erkrankt ein Mensch in Deutschland an Leukämie. Einer von ihnen ist die fünfeinhalb Monate alte Fabienne aus Wehr. Sie braucht dringend eine Stammzellspende. Von Lara Wehler 0
    • Mo, 27. Mai 2024
      Ein Quartett von raumfüllender Brillanz
    • Ein Quartett von raumfüllender Brillanz

    • Orthodoxe Gesänge bereichern eine katholische Messe: Das russische "Vivat"-Ensemble hat ein Benefizkonzert in der Wehrer Kirche St. Martin gegeben. Von Michael Gottstein
    • Mo, 27. Mai 2024
      Gänsesäger-Küken an der Wehramündung
    • Gänsesäger-Küken an der Wehramündung

    • GÄNSESÄGER HABEN erfolgreich an der Wehramündung gebrütet. Die schmucken Vögel nutzen dazu Höhlen, die der Nabu im Naturschutzgebiet aufgehängt hat. Die Küken werden von der Mutter bewacht und ... Von Adolf Müller
    • So, 26. Mai 2024
      SG FC Wehr-Brennet feiert Klassenerhalt durch Sieg beim FC Schönau
    • BZ-Plus Bezirksliga

      SG FC Wehr-Brennet feiert Klassenerhalt durch Sieg beim FC Schönau

    • Aufatmen bei der SG FC Wehr-Brennet: Die Fußballer bleiben durch den 1:0-Sieg beim FC Schönau in der Bezirksliga. Dagegen hat Schönau sein Schicksal nicht mehr in der eigenen Hand. Von Werner Hornig
    • Sa, 25. Mai 2024
      Warum junge Menschen vom Hochrhein für den Gemeinderat kandidieren
    • BZ-Abo Unter 20

      Warum junge Menschen vom Hochrhein für den Gemeinderat kandidieren

    • Sie sind noch keine 20 Jahre alt, aber wollen in ihren Gemeinden mehr mitreden. Deshalb kandidieren drei junge Menschen aus Bad Säckingen und Wehr bei der Kommunalwahl. Was wollen sie ändern? Von Lara Wehler
    • Sa, 25. Mai 2024
    • BZ-Plus Kommunalwahl 2024

      "Es fehlt an Angeboten wie Eisdielen und Cafés"

    • Sechs Parteien treten in Wehr zur Kommunalwahl am 9. Juni an. Welche Pläne sie für die Stadt haben, wollte die BZ wissen. Die CDU stellt jetzt ihre Vorhaben für Wehr vor. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mai 2024
      Unsterblich dank Klöster und Lieder – Walther von Klingen hat in Wehr Spuren hinterlassen
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Unsterblich dank Klöster und Lieder – Walther von Klingen hat in Wehr Spuren hinterlassen

    • Ein frommer und gebildeter Mann, der in Wehr Spuren hinterlassen hat: Walther von Klingen. Stadtführerin Inge Hemberger würdigte den Klosterstifter. Von Michael Gottstein
    • Fr, 24. Mai 2024
      Pfadfinder sind im Pfingstlager
    • Pfadfinder sind im Pfingstlager

    • 70 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Wehr sind ins Pfingstlager aufgebrochen. Alle Altersgruppen sind dabei. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 24. Mai 2024
    • Kommunalwahl 2024

      "Wir wollen einen Ausbau der Telemedizin"

    • Sechs Parteien treten in Wehr zur Kommunalwahl am 9. Juni an. Welche Pläne sie für die Stadt haben, wollte die BZ wissen. Die AfD stellt jetzt ihre Vorhaben für Wehr vor. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mai 2024
      Als Sport in Wehr immer wichtiger wurde
    • Lokalgeschichte

      Als Sport in Wehr immer wichtiger wurde

    • Vor 60 Jahren erhielt Wehr zwei neue Turnhallen. 20 Jahre später folgte die Seebodenhalle. Gute Sportstätten waren in Wehr lange Mangelware. Von Hansjörg Bader
    • Do, 23. Mai 2024
      Präzision und eine dynamische Spielweise
    • Präzision und eine dynamische Spielweise

    • 16 Titel und etwa eineinhalb Stunden böhmische Musik: Das ist die erste CD der "Fidelen Dorf-Musikanten". Die CD wird bei einem Konzert in Wehr vorgestellt. Von Michael Gottstein
    • Do, 23. Mai 2024
      Die Wirtschaftskrise belastet die
    • Die Wirtschaftskrise belastet die "Granja"

    • Inflation, soziale Kluft und Demonstrationen: die politische Situation in Argentinien ist eine Belastung für ein Hilfsprojekt samt Freundeskreis aus Wehr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mai 2024
      Schulplatz soll zu einem Treffpunkt in Wehr werden
    • Kommunalwahl 2024

      Schulplatz soll zu einem Treffpunkt in Wehr werden

    • Sechs Parteien treten in Wehr zur Kommunalwahl am 9. Juni an. Welche Pläne sie für die Stadt haben, wollte die BZ wissen. Als zweite Partei stellt die FDP ihre Vorhaben vor. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mai 2024
      Sankt Martin erstrahlt in neuem Licht
    • Sankt Martin erstrahlt in neuem Licht

    • Die Stadt Wehr ersetzt Scheinwerfer an öffentlichen Gebäuden durch neue LED-Strahler. Der Wechsel ist teilweise schon vollzogen. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 22. Mai 2024
      Die SPD will mehr Kurzzeitpflegeplätze für Wehr
    • BZ-Plus Kommunalwahl 2024

      Die SPD will mehr Kurzzeitpflegeplätze für Wehr

    • Sechs Parteien treten in Wehr zur Kommunalwahl am 9. Juni an. Welche Pläne sie für die Stadt haben, wollte die BZ wissen. Als erste Partei stellt die SPD ihre Vorhaben vor. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mai 2024
      Roland Fricker ist neuer Ehrenvorsitzender
    • Roland Fricker ist neuer Ehrenvorsitzender

    • Beim Freundeskreis der Städtepartnerschaften Wehr ist eine Ära zu Ende gegangen. Nach fast 20 Jahren gab Roland Fricker den Vorsitz ab. Von Marianne Bader
    • Di, 21. Mai 2024
      Kunstpreis wirft seine Schatten voraus
    • Kunstpreis wirft seine Schatten voraus

    • Zur Verleihung des Lothar-Späth-Preises kommt Anne-Sophie Mutter in die Wehrer Stadthalle. Die Ehrenbürgerin überreicht die Auszeichnungen an die 16 Preisträgerinnen und Preisträger. Von Roswitha Frey
    • Sa, 18. Mai 2024
      In Wehr gibt es Unmut über Kürzung bei den Kita-Öffnungszeiten
    • BZ-Abo Gemeinderat

      In Wehr gibt es Unmut über Kürzung bei den Kita-Öffnungszeiten

    • Der Kindergarten auf der Zelg in Wehr wird künftig am Freitag nur noch bis 15 Uhr statt 16.30 Uhr geöffnet sein. Das hat der Gemeinderat mit drei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen entschieden. Von Annemarie Rösch
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen