BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 22. Apr. 2016
      Balladen und Lieder von Andreas Bücklein und Stafan Nottbrock in der ev. Kirche in Wehr
    • Poesie und Power

      Balladen und Lieder von Andreas Bücklein und Stafan Nottbrock in der ev. Kirche in Wehr

    • POESIE UND POWER Als poetisch, sinnlich und schön werden die Balladen und kraftvollen Lieder von Andreas Bücklein aus Überlingen beschrieben. Er tritt zusammen mit seinem Mitmusiker Stefan ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Apr. 2016
      Wehratal-Hirsch darf bleiben – vielleicht sogar als Bronze-Skulptur?
    • Wehr / Todtmoos

      Wehratal-Hirsch darf bleiben – vielleicht sogar als Bronze-Skulptur?

    • Der Hirschsprung im Höllental könnte dauerhaft Konkurrenz bekommen: Die Tierstatue, die Unbekannte im schroffen Wehratal aufgestellt haben, darf auch weiter von ihrem Felsen grüßen. Von Erika Bader
    • Do, 21. Apr. 2016
      Stadt übernimmt ab Mai Nachmittagsbetreuung
    • Stadt übernimmt ab Mai Nachmittagsbetreuung

    • Nina Maurer-Pohl gibt wegen gesundheitlicher Probleme die Leitung der Bürgerinitiative ab. Von Erika Bader
    • Do, 21. Apr. 2016
      Landrat Martin Kistler besucht Wehr
    • Landrat Martin Kistler besucht Wehr

    • WEHR (BZ). Der Landrat Martin Kistler besucht die Stadt im Rahmen eines Dienstantrittsbesuchs am heutigen Donnerstag. Auftakt ist um 15 Uhr beim Dorfladen Öflingen. Ab 16 Uhr geht es im ... Von Erika Bader
    • Do, 21. Apr. 2016
      Gaetano Siino gibt einen Ukulele-Workshop
    • Gaetano Siino gibt einen Ukulele-Workshop

    • WEHR (BZ). Für den Ukulele-Workshop der Volkshochschule Wehr mit Gaetano Siino am Samstag, 23. April, von 10 bis 16 Uhr im Musiksaal der Talschule Wehr gibt es noch einige freie Plätze. Weitere ... Von Erika Bader
    • Mi, 20. Apr. 2016
      Gemeinderat will keinen Rotorblätter-Transport durch Wehr
    • Votum

      Gemeinderat will keinen Rotorblätter-Transport durch Wehr

    • "Wir werden kämpfen, bis die Windräder wegbleiben": Der Gemeinderat von Wehr wehrt sich gegen Pläne, die riesigen Rotorenblätter für eine Windkraftanlage mitten durch die Stadt zu transportieren. Von Erika Bader 0
    • Mi, 20. Apr. 2016
      Beisitzer verlässt nach 30 Jahren Sumpfer-Vorstand
    • Beisitzer verlässt nach 30 Jahren Sumpfer-Vorstand

    • Stefan Frommherz gibt im Alter von 51 Jahren seinen Posten ab / Neuer Verhaltenskodex schließt Hitzköpfe aus. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 20. Apr. 2016
      Ingo Börchers gastiert im Storchehus in Wehr
    • Über Möglichkeit des Unmöglichen

      Ingo Börchers gastiert im Storchehus in Wehr

    • KABARETT "Ferien auf Sagrotan" heißt das neue Programm von Ingo Börchers, das am Freitag, 22. April, ab 20 Uhr im Wehrer Storchehus zu sehen ist. "Keimfrei" lautet das Gebot der Stunde. Mehrmals ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Apr. 2016
      Ausstellung zeigt Wehrer Impressionen
    • Ausstellung zeigt Wehrer Impressionen

    • Maler Willi Raiber stellt neue und alte Werke im Alten Schloss und im Stadtmuseum aus. Von Roswitha Frey
    • Di, 19. Apr. 2016
      Dem Roten Kreuz bricht der Nachwuchs weg
    • Dem Roten Kreuz bricht der Nachwuchs weg

    • Das DRK Öflingen ist gut vernetzt mit den umliegenden Ortsgruppen / Eröffnung der Kleiderkammer wird verschoben. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mo, 18. Apr. 2016
      Ringen um die Städtepartnerschaft
    • Ringen um die Städtepartnerschaft

    • Der Kontakt zwischen Wehr und Bandol gestaltet sich zunehmend schwierig / Wehrer Seite will die Jumelage nicht aufgeben. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mo, 18. Apr. 2016
      Volles Haus in der Schlosserei
    • Volles Haus in der Schlosserei

    • SIEBEN SÜNDEN - 7 Sins heißt die Band, die am Freitagabend die alte Schlosserei in Wehr rockte. Ganz dicht rückten die Gäste an die Bühne heran, da kam schnell Clubatmosphäre auf. Die neue ... Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 18. Apr. 2016
      Neuer Schwerpunkt auf Barrierefreiheit
    • Neuer Schwerpunkt auf Barrierefreiheit

    • Wehrer Ortsgruppe des Sozialverbands VdK will sich 2016 mit dem Problem beschäftigen. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mo, 18. Apr. 2016
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Training für Kompetenz — Kühlschrank entsorgen — Hilfe für Jung und Alt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Apr. 2016
      Sozialverband VdK
    • Sozialverband VdK

    • Der Verband VdK wurde 1950 als "Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschland e.V." gegründet. Er hat heute bundesweit 1,75 Millionen Mitglieder. Kontakt zum ... Von Hrvoje Miloslavic
    • Sa, 16. Apr. 2016
      Willi Raiber stellt Werke im alten Schloss von Wehr aus
    • Eine Fest der Farben

      Willi Raiber stellt Werke im alten Schloss von Wehr aus

    • FEST DER FARBEN In der Ausstellung "Fest der Farben" stellt Willi Raiber in der Galerie im Alten Schloss von Wehr seine attraktivsten und teilweise erst jüngst entstandenen Arbeiten aus. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Apr. 2016
      Brandstiftung am Starenweg
    • Brandstiftung am Starenweg

    • Feuer wurde laut Polizei gelegt. Von Felix Held
    • Do, 14. Apr. 2016
      Pfarreien gründen Besucherdienst
    • Pfarreien gründen Besucherdienst

    • Die Seelsorgeeinheit Wehr-Öflingen-Schwörstadt will sich für das Wohl von Krankenhauspatienten engagieren. Von Lena Steinbauer
    • Do, 14. Apr. 2016
      Partnerschaft hält seit 50 Jahren
    • Partnerschaft hält seit 50 Jahren

    • Wehr pflegt seit einem halben Jahrhundert engen Kontakt zum französischen Bandol. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 13. Apr. 2016
      Weit noch ist der Weg nach Atdorf
    • Weit noch ist der Weg nach Atdorf

    • Schluchseewerk bietet Lesehilfe und Wegweiser durch den 124 Aktenordner füllenden Antrag fürs Pumpspeicherwerk. Von Axel Kremp
    • Mi, 13. Apr. 2016
      Narrenverein will in Zukunft mehr in Ausstattung investieren
    • Narrenverein will in Zukunft mehr in Ausstattung investieren

    • Hühnerlochfelsengeister freuen sich über Mitgliederzuwachs und leisten mehr als 700 ehrenamtliche Arbeitsstunden. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 13. Apr. 2016
      APROPOS: Ein Projekt der Superlative
    • Pumpspeicherwerk Atdorf

      APROPOS: Ein Projekt der Superlative

    • 20 000 Seiten bedrucktes Papier und 1500 Pläne - zusammengepackt in 124 dicke Aktenordner . Die Planfeststellungsunterlagen für das vom Schluchseewerk geplante Pumpspeicherwerk lassen erahnen, ... Von Axel Kremp
    • Mi, 13. Apr. 2016
      Friedenskirche nimmt Konfirmanden auf
    • Friedenskirche nimmt Konfirmanden auf

    • WEHR. (BZ) Insgesamt 22 Konfirmanden nimmt die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 17. April, in einem feierlichen Gottesdienst ab 10 Uhr in Wehr in die Kirchengemeinde auf. Dies sind: ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2016
      7 Sins in der Schlosserei Wehr
    • Soul, Pop, Rock

      7 Sins in der Schlosserei Wehr

    • SOUL, POP, ROCK Soul, Pop, Rock - das ist die Devise der 7 Sins. Die fünf Vollblutmusiker interpretieren am Freitag, 15. April, ab 21 Uhr in der Schosserei in Wehr Hits der 70er und 80er sowie ... Von BZ-Redaktion
    • 497
    • 498
    • 499
    • 500
    • 501
    • 502
    • 503
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • So voll war's bei der Eröffnung des Westbad-Außenbeckens in Freiburg
    • Fotos

      So voll war's bei der Eröffnung des Westbad-Außenbeckens in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. Von Thomas Kunz 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen