BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 29. Mär. 2014
      FASTEN-SERIE
    • FASTEN-SERIE

    • Eine Gewissensfrage Manchmal muss man sich ja selbst eine goldene Brücke bauen. Zum Beispiel wenn im Supermarkt aus jedem zweiten Regal verführerisch ein Osterhase lugt. Schon immer habe ich ... Von Barbara Schmidt
    • Sa, 29. Mär. 2014
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Treuer Vorarbeiter Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit hat das Gipsergeschäft Mattes GmbH in Wehr Luigi Tartaglia geehrt. Tartaglia nahm am 20. März 1989 seine Beschäftigung als Gipser auf und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Mär. 2014
      Begegnungskonzert mit Kinderchören
    • Begegnungskonzert mit Kinderchören

    • WEHR (BZ). Kinderstimmen bringen am Dienstag, 1. April, 17 Uhr, die Stadthalle Wehr zum Klingen. Das Staatliche Schulamt Lörrach veranstaltet ein Begegnungskonzert mit Kinderchören. Dabei sind: ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Mär. 2014
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Brennet-Museum öffnet WEHR (BZ). Das Brennet-Textilmuseum in Wehr (Im Hammer 2) ist morgen, Sonntag, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Fragen zur Malerei WEHR (BZ). Im Rahmen der laufenden ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2014
      Mehr Züge, Busse und Fahrgäste
    • Mehr Züge, Busse und Fahrgäste

    • Neue Initiative fordert Stärkung des Bahnhalts Wehr-Brennet. Von Michael Gottstein
    • Fr, 28. Mär. 2014
      Das erste Jahr nach der Fusion war ein erfreuliches
    • Das erste Jahr nach der Fusion war ein erfreuliches

    • Der Verein St. Elisabeth Wehr und Öflingen zog Bilanz / Dieses Jahr sind Investitionen von 11 000 Euro geplant. Von Hrvoje Miloslavic
    • Fr, 28. Mär. 2014
      Romantisches und Tango mit dem Meininger-Trio
    • Romantisches und Tango mit dem Meininger-Trio

    • WEHR (BZ). Das Meininger-Trio präsentiert die Kulturkooperation Schopfheim-Wehr am Sonntag, 30. März, 19 Uhr, in der Stadthalle Wehr. Erwartet werden darf bei diesem vierten Schlosskonzert eine ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2014
      Wolfgang Burger setzt Lesefrühling fort
    • Wolfgang Burger setzt Lesefrühling fort

    • WEHR (BZ). Den Lesefrühling 2014 setzt die Mediathek der Stadt Wehr am heutigen Freitag, 28. März, fort. Wolfgang Burger, ein in Bad Säckingen aufgewachsener Autor, stellt um 20 Uhr seinen soeben ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mär. 2014
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Behinderungen im Hölzle WEHR (BZ). Entlang der Zufahrt in das Wohngebiet Hölzle in Wehr wird es heute, Freitag, zwischen 8 und 17 Uhr, zu Behinderungen und Wartezeiten kommen. Grund sind ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mär. 2014
      Drogenlager in der Tiefkühltruhe
    • Drogenlager in der Tiefkühltruhe

    • Schöffengericht Bad Säckingen verhandelt im Fall einer weitläufig agierenden Drogenbande / Gleiche Namen stiften Verwirrung. Von Hilde Butz
    • Do, 27. Mär. 2014
      Wolfgang Burger stellt Krimi in Wehr vor
    • Mediathek

      Wolfgang Burger stellt Krimi in Wehr vor

    • Die Mediathek der Stadt Wehr setzt den Lesefrühling 2014 fort mit einer Begegnung mit Wolfgang Burger. Der in Bad Säckingen aufgewachsene Autor stellt am Freitag, 28. März, ab 20 Uhr seinen soeben ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mär. 2014
      Keine Einigung im Schwanen-Streit
    • Keine Einigung im Schwanen-Streit

    • Keine Einigung in Sachen Fütterung ergab der Runde Tisch, der in Wehr zur Frage tagte, ob di e Fütterung der Schwäne in der Wehrabucht schädlich ist oder nicht. Diese Frage soll nun ein Gutachten ... Von Michael Krug
    • Mi, 26. Mär. 2014
      Junges Team mit Potenzial
    • Junges Team mit Potenzial

    • Die Wehrer Faustballer schaffen den Aufstieg durch eine Mischung aus Jugend und Erfahrung. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 26. Mär. 2014
      Fleißiges Üben für die Biene-Maja-Show
    • Fleißiges Üben für die Biene-Maja-Show

    • Öflinger Jugendkapelle lädt auf 5. April zum Konzert ein / Rickenbacher Jungmusiker als Gäste. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 26. Mär. 2014
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Trauer um Hermann Kohlbrenner Der ehemalige Vorsitzende der Stadtmusik Wehr, Hermann Kohlbrenner , Hans-Thoma-Straße 13, ist kurz nach seinem 92. Geburtstag nach längerer Krankheit im ... Von Hansjörg Bader
    • Mi, 26. Mär. 2014
      Anmeldung für neue Gemeinschaftsschule
    • Anmeldung für neue Gemeinschaftsschule

    • WEHR (BZ). Viertklässler, die mit Beginn des Schuljahres 2014/15 in die Anfangsklasse fünf der Gemeinschaftschule Wehr eintreten möchten, können durch einen Erziehungsberechtigten im Sekretariat ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mär. 2014
      Radfahrer bei Unfall leicht verletzt
    • Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

    • WEHR-ÖFLINGEN (BZ). Ein Radfahrer ist bei einem Unfall auf der Riedstraße in Öflingen leicht verletzt worden. Eine 50 Jahre alte Autofahrerin wollte am Montag gegen 15.40 Uhr von einem Grundstück ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mär. 2014
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • PIPPO-POLLINA-KONZERT Maßlos enttäuschend Zum Konzert am Samstag in der Stadthalle ("Pippo Pollina auf der Suche nach der Heimat", BZ am Montag) schreibt ein Leser: Natürlich liegt es auch ... Von Klaus John, Wehr
    • Mi, 26. Mär. 2014
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Wandern am Mittwoch WEHR (BZ). Mitglieder des Schwarzwaldvereins Wehr treffen sich heute, Mittwoch, um 13 Uhr an der Mediathek zu einer Wanderung mit Führung von David Booth, Telefon ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mär. 2014
      Viele verborgene Talente
    • Viele verborgene Talente

    • Kunstschüler von Elena Romanzin, Hansjörg Bisswurm und Willi Raiber zeigen ihre Werke. Von Michael Gottstein
    • Di, 25. Mär. 2014
      Schulaufgaben statt Hausaufgaben
    • Schulaufgaben statt Hausaufgaben

    • In der Grundschule Öflingen werden Kinder auf Wunsch bis 15 Uhr betreut / Verein St. Elisabeth und Förderverein finanzieren mit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mär. 2014
      Mit einfachen Mitteln eine hohe Qualität erreicht
    • Mit einfachen Mitteln eine hohe Qualität erreicht

    • Zum 50. Jubiläum der Friedenskirche in Wehr sang die Jugendkantorei Hochrhein / Dekanin Vogel sprach über die Passion. Von Michael Gottstein
    • Di, 25. Mär. 2014
      Medaillen für die Schnellsten, Weitesten, Höchsten
    • Medaillen für die Schnellsten, Weitesten, Höchsten

    • Der Leichtathletik-Förderverein im TV Wehr hat 21 Sportlerinnen geehrt / Wehrer Leichtathleten halten fünf badische Meistertitel und 21 badische Rekorde. Von Claudia Marchlewski
    • Di, 25. Mär. 2014
      Das Genie durch seine Werke sprechen lassen
    • Das Genie durch seine Werke sprechen lassen

    • Der Organist Michael Herrmann gab in der Wehrer Pfarrkirche ein ganz besonderes Bach-Konzert. Von Michael Gottstein
    • 643
    • 644
    • 645
    • 646
    • 647
    • 648
    • 649
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen