BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 28. Okt. 2023
    • BZ-Interview

      "Bewundere die Leidenschaft" Katharina Reitinger ist neue Kulturamtsleiterin in Wehr

    • Die neue Kulturamtsleiterin Katharina Reitinger über ihren Kulturbegriff, Michael Ende und alemannischen Dialekt. Von Michael Gottstein
    • Sa, 28. Okt. 2023
      Von menschlichen Unzulänglichkeiten
    • Von menschlichen Unzulänglichkeiten

    • Die Schweizer Autorin Milena Moser beschließt die Wehrer Literaturtage. Ihr Buch widmet sich Menschen in schwachen Momenten. Von Hrvoje Miloslavic
    • Fr, 27. Okt. 2023
      A6 in Wehr angefahren und geflüchtet
    • Polizei

      A6 in Wehr angefahren und geflüchtet

    • Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am Mittwoch in der Talstraße in Wehr einen Audi A6 anfuhr und sich nicht um den Schaden kümmerte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Seit 150 Jahren geht in Wehr die Post ab
    • Seit 150 Jahren geht in Wehr die Post ab

    • Vor 150 Jahren zog die Post in Wehr ein. Vor 70 Jahren wurde das Postgebäude in der Talstraße eröffnet. Heute hat die Kernstadt nur noch eine Filiale. Von Hansjörg Bader
    • Do, 26. Okt. 2023
      Rotkehlchen an der Wehramündung
    • Rotkehlchen an der Wehramündung

    • NOCH SINGEN ROTKEHLCHEN an der Wehramündung. Egal zu welcher Tageszeit ist der leise Gesang dieser kleinen Vögel zu hören. Laut Naturschutzbund (Nabu) bleiben einige dieser Vögel das gesamte Jahr ... Von Adolf Müller
    • Do, 26. Okt. 2023
      Chefposten bleibt weiter unbesetzt
    • Chefposten bleibt weiter unbesetzt

    • Der Obst- und Gartenbauverein Öflingen wird von einem Dreigestirn geleitet. In der Hauptversammlung fand sich wieder kein Bewerber für den Vorsitz des Vereins. Von Marianne Bader
    • Do, 26. Okt. 2023
      Einzelsiege reichen nicht
    • Einzelsiege reichen nicht

    • KEGELN Einzelsiege reichen nicht Die Kegler des KSC Wehr-Öflingen und der SG ESV Weil/A9 Malsburg hat in der Verbandsliga das gleiche Schicksal ereilt. Beide Teams gewannen drei ihrer sechs ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Okt. 2023
      Milena Moser liest
    • Milena Moser liest

    • WEHR Milena Moser liest Die Schriftstellerin Milena Moser wird im Rahmen der 12. Wehrer Literaturtage ihren Roman "Der Traum vom Fliegen" vorstellen. Die Lesung findet am Donnerstag, 26. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Okt. 2023
      Keine halbe Million für Jugendprojekt in Wehr
    • Pumptrack-Strecke

      Keine halbe Million für Jugendprojekt in Wehr

    • Eine Gruppe Wehrer Jugendlicher wünscht sich eine Pumptrack-Strecke. Die Stadt will sie unterstützen – aber nicht für jeden Preis. Von Hrvoje Miloslavic
    • Di, 24. Okt. 2023
      Trauer um Grünen-Politiker Ulrich Knauf aus Wehr
    • BZ-Plus Würdigung

      Trauer um Grünen-Politiker Ulrich Knauf aus Wehr

    • Der langjährige Fraktionsvorsitzende der Grünen in Wehr ist gestorben: Ulrich Knauf wurde 78 Jahre alt. Von Annemarie Rösch
    • Di, 24. Okt. 2023
      Katholisches Kirchencafé hilft dem Tafelladen in Wehr
    • Kirchengemeinde

      Katholisches Kirchencafé hilft dem Tafelladen in Wehr

    • In Wehr wird es wieder an Allerheiligen ein Kirchencafé geben. Die Einnahmen sind für den Tafelladen in Wehr bestimmt. Von Marianne Bader
    • Di, 24. Okt. 2023
      Dorfgeschichten werden zum Hörgenuss
    • Dorfgeschichten werden zum Hörgenuss

    • Die 12. Wehrer Literaturtage starten mit einer Lesung der Schweizer Autorin Rebekka Salm. Der Hörgenuss verspricht einen Lesegenuss. Von Aloisia Zell
    • Di, 24. Okt. 2023
      Fußball, Tanz und Tae-Kwon-Do boomen in Wehr
    • Fußball, Tanz und Tae-Kwon-Do boomen in Wehr

    • Die Spielvereinigung Wehr hat einen neuen Zweiten Vorsitzenden: Nikolay Yankov. Der Verein verzeichnet einen deutlichen Zuwachs. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 24. Okt. 2023
      Bedauerlicher Fehler
    • Bedauerlicher Fehler

    • WEHR Bedauerlicher Fehler Im Nachruf auf die Wehrerin Karin Kaiser ist uns ein Fehler unterlaufen. Ihr Ehemann Josef ist bereits im Jahr 2020 gestorben. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Wehr trauert um die
    • Verlust für die SPD

      Wehr trauert um die "Rote Karin"

    • Sozialdemokratie in Wehr, das hieß jahrelang: Karin Kaiser. Jetzt ist "Rote Karin" im Alter von 81 Jahren gestorben. Von Michael Krug
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Klassikern neues Leben eingehaucht
    • Klassikern neues Leben eingehaucht

    • Soundmix, das Orchester des Akkordenvereins Wehr spielt in der Friedenskirche. Das Ensemble konnte mit seinem Auftritt überzeugen. Von Hrvoje Miloslavic
    • Sa, 21. Okt. 2023
      Zwei Wehrer Bänke für den Landkreis
    • Zwei Wehrer Bänke für den Landkreis

    • Zum 50. Geburtstag des Landkreises Waldshut sind allerorts Jubiläumsbänke aufgestellt worden. In Wehr gab es gleich zwei. Die Wehramündung in Brennet ist der tiefste Punkt des Landkreises. Dort ... Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 21. Okt. 2023
      Spenden statt Geschenke
    • Spenden statt Geschenke

    • ANSTELLE VON Geschenken bat der Wehrer Stadtrat Helmut Steinebrunner zum 70. Geburtstag um Spenden für die Jugend des Musikvereins Öflingen und des Musikvereins Gersbach sowie für die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Okt. 2023
      Entwicklung gegen den Trend
    • Entwicklung gegen den Trend

    • Der Grundstücksmarkt hat sich in Wehr anders entwickelt als in Nachbargemeinden. Die Zahl der Kaufverträge ist gestiegen. Von Axel Kremp
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Jugend der Spielvereinigung will Probleme angehen
    • Jugend der Spielvereinigung will Probleme angehen

    • Die Jugend der Spvgg Wehr hat eine neue Führung. Die Probleme im sportlichen Bereich sollen angegangen werden. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Potentiale zur Wärmewende in Wehr
    • Potentiale zur Wärmewende in Wehr

    • Mitte 2024 wird das Konzept zur kommunalen Wärmeplanung in Wehr vorliegen. Es gibt Potentiale. Von Axel Kremp
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Kollision beim Einfahren in die B34 in Brennet
    • Kollision beim Einfahren in die B34 in Brennet

    • An der Einmündung der B518 in die B34 in Brennet kam es am Mittwoch gegen acht Uhr zu einem Verkehrsunfall. Wie die Polizei berichtet, befuhr eine 47-jährige Autofahrerin die B518 von Wehr kommend ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Okt. 2023
      Von der Einkaufsinnenstadt zum Wohnzimmer City
    • Von der Einkaufsinnenstadt zum Wohnzimmer City

    • Die Umgestaltung des Brennet-Areals hat Wehrs Position als Einkaufsstadt verbessert. Das sagt ein Gutachten. Von Axel Kremp
    • Do, 19. Okt. 2023
      Der Blick aufs Ganze fehlt
    • Das Ja zum Nonfood-Markt

      Der Blick aufs Ganze fehlt

    • Was war das denn? Eine empfindliche und schmerzhafte Abstimmungsniederlage für Bürgermeister Michael Thater und die Wehrer Stadtverwaltung? Eindeutig ja. Eine Abkehr des Gemeinderats von seiner ... Von Axel Kremp
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen