BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Die Stadt Wehr übernimmt Kosten für den Ausbau der Hochrheinbahn
    • BZ-Plus Elektrifizierung

      Die Stadt Wehr übernimmt Kosten für den Ausbau der Hochrheinbahn

    • Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn schreitet voran: Jetzt hat auch der Wehrer Rat zugestimmt, etwa eine Million Euro Kosten zu übernehmen. Die Räte machten sich für einen ... Von Annemarie Rösch 0
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Nach der Corona-Pause gibt es wieder ein Laubenfest in Wehr
    • Traditionsveranstaltung

      Nach der Corona-Pause gibt es wieder ein Laubenfest in Wehr

    • Nach vier Jahren Pause findet Ende Juli wieder das Laubenfest in Wehr statt. Stadtmusik und Rhy-Wehra-Schränzer haben ein breit gefächertes Programm zusammengestellt. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Zweimal in den Top Sechs der Nachwuchsspitze
    • Zweimal in den Top Sechs der Nachwuchsspitze

    • Bei der deutschen Leichtathletik-Meisterschaft der U18 und U20 starten vier Oberrhein-Talente. Ein Duo erreicht in Rostock die Top Sechs. Bei der badischen Block-Meisterschaft holt der Bezirk drei ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Das Enkendörfler Pferdle zieht nach Öflingen
    • Das Enkendörfler Pferdle zieht nach Öflingen

    • "Das Enkendörfler Pferdli wird zum Öflinger Rössle!" Das schreibt Birgit Kiefer vom Vorstand des Dorfladens in Öflingen. Der Hintergrund: Als der Enkendörfler Traditionsbetrieb, das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Zweimal Gold beim Fußballabzeichen
    • Zweimal Gold beim Fußballabzeichen

    • 55 Wehrerinnen und Wehrer haben im Rahmen des Programms "Wehr bewegt sich" an der Abnahme des DFB-Fußballabzeichens am Wochenende teilgenommen. Zwei Mal wurde Gold, sechs Mal Silber und 42 Mal ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Das Programm beim Laubenfest
    • Das Programm beim Laubenfest

    • Das Laubenfest in Wehr findet vom 29. bis 31. Juli auf dem Talschulplatz in Wehr statt. Das Programm: Samstag, 29. Juli, 19 Uhr: Fassanstich auf dem Talschulplatz; musikalische Unterhaltung mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jul. 2023
      Das Dreyland-Blues-Festival wird in Wehr enden
    • Kultur in der Region

      Das Dreyland-Blues-Festival wird in Wehr enden

    • Mitte August startet das siebte Dreyland-Blues-Festival. In wehr findet es am 19. August seinen Abschluss mit "Rozedale" aus Frankreich und Leon Beal aus den USA. Von Marianne Bader
    • Di, 25. Jul. 2023
      Besondere Musik
    • BZ-Plus

      Besondere Musik

    • DIE KULTURSCHEUNE im Enkendorf in Wehr war Treff für Musikkenner: Hary de Ville gastierte mit seinem Hammond Trio. Fetzigen Bluesjazz, leise Swingtöne und Soul präsentierte das Trio. Reinhold ... Von Gerd Leutenecker
    • Di, 25. Jul. 2023
      Konzerte in Wehr, Schopfheim und Rheinfelden
    • Konzerte in Wehr, Schopfheim und Rheinfelden

    • Das Dreyland-Bluesfestival findet vom 17. bis 19. August an drei verschiedenen Orten statt: in Wehr, Rheinfelden und Schopfheim. Das Konzert in Wehr bildet den Abschluss. Es beginnt am Samstag, ... Von mhb
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Der Betrieb auf der Mülldeponie Lachengraben läuft wieder normal
    • Nach dem Brand

      Der Betrieb auf der Mülldeponie Lachengraben läuft wieder normal

    • Müll wird wieder angefahren. Der Betrieb in der Deponie Lachengraben bei Wehr an der Grenze zum Landkreis Lörrach läuft nach dem Brand wieder normal. Von Axel Kremp
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Schnelle Maßnahmen waren erfolgreich
    • Schnelle Maßnahmen waren erfolgreich

    • Die Wehrabucht ist wieder gut gefüllt. Nachdem in der letzten Woche der Wasserstand dramatisch gesunken war, konnte der Zufluss von der Wehra nun wieder freigelegt werden, so dass frisches Wasser ... Von Julia Becker
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Laubenfest findet nach Pause wieder statt
    • Laubenfest findet nach Pause wieder statt

    • Das einst überaus beliebte Laubenfest wird heuer wiederbelebt und wirft seit Donnerstag an den Wehrer Ortseingängen seine Schatten voraus: Das Traditionsfest findet nach vier Jahren wieder am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      DRK Öflingen zieht Blutspenderbilanz
    • DRK Öflingen zieht Blutspenderbilanz

    • Der DRK-Ortsverein Öflingen freut sich über die Spendenbeteiligung bei der Blutspendeaktion am 29. Juni und bedankt sich bei allen Blutspendern. 151 Spendenwillige spendeten 143 Blutkonserven. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Olympiateilnehmerin an der Talschule Wehr
    • Olympiateilnehmerin an der Talschule Wehr

    • Als sportliches Highlight zum Schuljahresende besuchte die Badminton-Profi-Sportlerin Nicole Grether zwei dritte Klassen der Talschule Wehr. Zunächst durften die Kinder der zweifachen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Jul. 2023
      Große Preisverleihung an der Talschule
    • Grundschule

      Große Preisverleihung an der Talschule

    • Vier Gruppen der Talschule Wehr gewinnen mit bunten Plakaten beim 70. Europäischen Wettbewerb zum Thema Vielfalt. Urkunden ab es auch für Leseförderung und mathematische Kompetenzen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Wie es Lara Sonner aus Wehr vom Vogue-Cover auf den roten Teppich in L.A. schaffte
    • BZ-Plus Karriere

      Wie es Lara Sonner aus Wehr vom Vogue-Cover auf den roten Teppich in L.A. schaffte

    • Als Model hat dieWehrerin Lara Sonner schon viel erlebt. Der Gang über den roten Teppich für eine Filmpremiere hingegen war neu für sie. Von Michael Krug
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Hochrheinbahn Thema im Rat
    • Hochrheinbahn Thema im Rat

    • Bad Säckingen, Laufenburg und andere Gemeinden haben bereits zugestimmt. In seiner nächsten Sitzung wird sich der Wehrer Gemeinderat mit der Frage beschäftigen, ob sich auch die Stadt Wehr an den ... Von Axel Kremp
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Ein Stadtfest der Superlative
    • Wehr vor 70 Jahren

      Ein Stadtfest der Superlative

    • Die ganze Stadt fieberte der Einweihung des Frankenmattstadions entgegen – Im Juli 1953 liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Tausende Besucher wurden erwartet. . Von Hansjörg Bader
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Große Rauchsäule überm Lachengraben
    • Große Rauchsäule überm Lachengraben

    • Rasch unter Kontrolle hatte die Feuerwehr einen Brand auf der Deponie Lachengraben. Verletzt wurde niemand. Von Axel Kremp
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Führungswechsel beim Zonta-Club
    • Führungswechsel beim Zonta-Club

    • Der Zonta-Club Südschwarzwald hat auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Er hat eine neue Präsidentin gewählt. Von Julia Becker
    • Do, 20. Jul. 2023
      Rund 300.000 Euro Schaden durch Brand auf der Mülldeponie Lachengraben in Wehr
    • Feuerwehreinsatz

      Rund 300.000 Euro Schaden durch Brand auf der Mülldeponie Lachengraben in Wehr

    • Auf der Mülldeponie Lachengraben in Wehr brennt es. Feuerwehren und Krankenwagen sind nach wie vor vor Ort. Bei Häckselarbeiten von Sperrmüll ist es wohl zum Brandausbruch gekommen. Von Michael Krug
    • Do, 20. Jul. 2023
      Sprung in die deutschen Top Zehn
    • Sprung in die deutschen Top Zehn

    • Stattliche Ausbeute für den Leichtathletik-Bezirk: 17 Medaillen gewann der Nachwuchs bei der badischen Meisterschaft in Walldorf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jul. 2023
      Mit Kultur durch den Winter
    • Mit Kultur durch den Winter

    • Konzerte, Kleinkunst und Theater sollen ein breites Publikum ansprechen. Dafür wartet die Spielzeit 2023/24 in Wehr und Schopfheim mit neuen Impulsen auf. Von Roswitha Frey
    • Do, 20. Jul. 2023
      Auf die Gegenfahrbahn und in die Leitplanke
    • Auf die Gegenfahrbahn und in die Leitplanke

    • Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, ereignete sich bereits am Montag gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B518-Ortsumfahrung von Wehr zwischen den Anschlussstellen Wehr-Nord und Wehr-Mitte. ... Von BZ-Redaktion
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen