BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 5. Aug. 2023
      Natürlich der SC Freiburg
    • Natürlich der SC Freiburg

    • Natürlich der SC Freiburg Im Artikel zum Füchsle-Camp in Wehr-Öflingen vom 4. August ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Dort heißt es fälschlicherweise, dass Camp werde vom FC Freiburg in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Aug. 2023
      Die Retter der Kreuze in Wehr müssen viel Müll entfernen
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Die Retter der Kreuze in Wehr müssen viel Müll entfernen

    • Die Weg- und Flurkreuz-Retter sind wieder fleißig gewesen. Einige Objekte wurden überholt. Das Bildstöckle auf dem Dinkelberg wurde vom Müll befreit. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 4. Aug. 2023
      61 Kinder üben mit SC-Freiburg-Trainern
    • 61 Kinder üben mit SC-Freiburg-Trainern

    • Zum elften Mal findet das Füchsle-Camp auf dem Fußballplatz in Wehr-Öflingen statt. 61 Kinder üben mit den Trainern des SC Freiburg. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 4. Aug. 2023
      Viele Störche an der Wehramündung
    • Viele Störche an der Wehramündung

    • EIN TRUPP VON STÖRCHEN rastete erst jüngst auf einer Sandbank im Rhein. Fachleute gehen davon aus, dass jetzt, Anfang August, schon der herbstliche Zug in die Winterquartiere beginnt. Dabei ist ... Von Adolf Müller
    • Fr, 4. Aug. 2023
      Kein Männerschnupfen
    • Kein Männerschnupfen

    • WEHR Kein Männerschnupfen Die am Freitag, 4. August geplante Veranstaltung "Männerschnupfen 2.0" in der Kulturscheune Enkendorf muss verschoben werden. Der neue Termin ist Freitag, 18. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Aug. 2023
      Kunstwerke aus dem Haus der Diakonie
    • Kunstwerke aus dem Haus der Diakonie

    • Besondere Bilder zum Thema Blumen sind beim Kunstaktionstag im Haus der Diakonie in Öflingen unter Leitung von Elena Romanzin entstanden. Die Werke werden in einer Gärtnerei in Steinen ausgestellt. Von Roswitha Frey
    • Do, 3. Aug. 2023
      Idyllisches Plätzchen für den Bestattungswald in Wehr
    • Idyllisches Plätzchen für den Bestattungswald in Wehr

    • AUF DEM DINKELBERG wird es voraussichtlich bald einen Bestattungswald geben. Er entsteht im Gewann Pfaffengrund auf 1,8 Hektar Fläche. Wie Wehrs Bürgermeister Michael Thater berichtet, laufen die ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 3. Aug. 2023
      Bald freies WLAN am Talschulplatz
    • Bald freies WLAN am Talschulplatz

    • Nach den Sommerferien soll am Talschulplatz in Wehr freies WLAN verfügbar sein. Das teilte Bürgermeister Michael Thater mit. Der Internetanbieter Vodafone habe alles vorbereitet. In den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Aug. 2023
      Die Wehrer Fröschezunft kann in der Kleingartenanlage im Juch bleiben
    • Fasnacht

      Die Wehrer Fröschezunft kann in der Kleingartenanlage im Juch bleiben

    • Die Fröschezunft kann neben der Kleingartenanlage im Juch bleiben. Einstige Hütte und Ausstellungsareal des Kleintierzuchtvereines stehen jetzt uneingeschränkt zur Verfügung. Im September wird die ... Von Hansjörg Bader
    • Di, 1. Aug. 2023
      Trauer in Wehr um Altstadtrat Gerhart Knausenberger
    • BZ-Plus Nachruf

      Trauer in Wehr um Altstadtrat Gerhart Knausenberger

    • Der frühere SPD-Gemeinderat Gerhart Knausenberger ist gestorben. Viele Jahre prägte er das politische Leben in Wehr. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Aug. 2023
      Das Laubenfest in Wehr endet mit Kinderprogramm und
    • BZ-Plus Stadtmusik und Rhy-Wehra-schränzer

      Das Laubenfest in Wehr endet mit Kinderprogramm und "Wälderwahn"

    • Zum Abschluss des Laubenfestes in Wehr kommen viele Kinder auf den Talschulplatz. Die Jugendkapelle hat sich einiges für sie einfallen lassen. Von Marianne Bader
    • Di, 1. Aug. 2023
      Kinder lernen das Bogenschießen
    • Kinder lernen das Bogenschießen

    • Die Bogenfreunde Öflingen nehmen am Kinderferienprogramm teil. Sie wollen den Kindern Spaß am Bogenschießen vermitteln. Von Hansjörg Bader
    • Di, 1. Aug. 2023
      Deges beginnt mit Bohrungen
    • Deges beginnt mit Bohrungen

    • Die Autobahn-Planungsgesellschaft Deges startet Bohrungen in Bad Säckingen, Wehr und Schwörstadt. Es kann zu kleineren Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Aug. 2023
      Arbeiter legen an Kreuzung in Wehr letzte Hand an
    • Arbeiter legen an Kreuzung in Wehr letzte Hand an

    • DIE ZENTRALE KREUZUNG an der Todtmooser und der Schopfheimer Straße in Wehr soll vom 4. August an wieder befahrbar sein. Dort sollen demnächst noch Straßenmarkierungen angebracht werden. Die ... Von Annemarie Rösch
    • Mo, 31. Jul. 2023
      Der TC Wehr feiert seinen 70. Geburtstag
    • Der TC Wehr feiert seinen 70. Geburtstag

    • Beim Sommerfest des TC Wehr hat der Verein seinen 70. Geburtstag gefeiert. Im Rahmen von "Wehr bewegt sich" fand eine Tennisolympiade statt. Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Jul. 2023
      Laubenfest in Wehr wird zum Besuchermagneten
    • Tradition

      Laubenfest in Wehr wird zum Besuchermagneten

    • Viele Menschen besuchen das Laubenfest von Stadtmusik, Jugendkapelle und Rhy-Wehra-Schränzer in Wehr. Bei Musik und reichlich kulinarischen Spezialitäten ist die Stimmung ausgezeichnet. Am Montag ... Von Marianne Bader 0
    • Sa, 29. Jul. 2023
      Spätheimkehrer aus russischer Haft
    • BZ-Plus

      Spätheimkehrer aus russischer Haft

    • Vor 70 Jahren kehrte der Wehrer Otto Gerspach nach zehn Jahren Krieg und Gefangenschaft in Russland in seine Heimat zurück. Wehrs Bürgermeister Eugen Schmidle begrüßte ihn. Von Hansjörg Bader
    • Sa, 29. Jul. 2023
      Zwei neue Fahrzeuge für die Technischen Dienste
    • Zwei neue Fahrzeuge für die Technischen Dienste

    • Die Stadt Wehr erhält zwei neue Fahrzeuge für die Technischen Dienste. Der Gemeinderat stimmte zu, einen Kommunalschlepper vom Typ John Deere zu kaufen. Er kostet 66.500 Euro und liegt 1500 Euro ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 28. Jul. 2023
      Reich an Kooperationspartnern
    • Reich an Kooperationspartnern

    • Das Herbstprogramm der Volkshochschule Wehr liegt vor. 148 Kurse sind geplant – die Themen sind breit gestreut. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jul. 2023
      Studie zum Fachkräftemangel am Hochrhein: Arbeitnehmer wünschen Wertschätzung
    • BZ-Plus Untersuchung der Stadt Wehr

      Studie zum Fachkräftemangel am Hochrhein: Arbeitnehmer wünschen Wertschätzung

    • Fachkräftemangel ist überall er am Hochrhein zu spüren – ob in der freien Wirtschaft oder in Verwaltungen. Die Stadt Wehr hat das Thema etwas genauer untersucht, um dagegenwirken zu können. ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 27. Jul. 2023
      Birgit Basler geht in den Ruhestand
    • BZ-Plus

      Birgit Basler geht in den Ruhestand

    • Nach 22 Jahren verabschiedet sich Birgit Basler, Konrektorin an der Talschule in Wehr, in den Ruhestand. Rektorin Sonja Dannenberger hat ihr großes Engagement gewürdigt. Lob gab es auch von der Stadt. Von Marianne Bader
    • Do, 27. Jul. 2023
      Kostensteigerung beim Ärztehaus
    • Kostensteigerung beim Ärztehaus

    • Die Heizungsarbeiten für das Ärztehaus in Wehr sind vergeben. Der Gemeinderat stimmte am Dienstag mit zwei Enthaltungen für die Vergabe an die Laufenburger Firma Meier GmbH. Das Angebot der Firma ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 27. Jul. 2023
      Knoten beim
    • Knoten beim "Hammer" bald wieder auf

    • Vom 4. August an soll der Knotenpunkt Schopfheimer Straße/Todtmooser Straße in Wehr wieder befahren werden können. Das sagte Bauamtsleiterin Ramona Meyer im Gemeinderat. Die Straße "Im Hammer" ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 27. Jul. 2023
      Kleiderladen öffnet
    • Kleiderladen öffnet

    • Kleiderladen öffnet Jeden Mittwoch, 15 Uhr bis 18 Uhr, hat der Kleiderladen in Wehr-Öflingen geöffnet. Der Verkauf und die Entgegennahme von Kleider- und Sachspenden sollte bis spätestens ... Von BZ-Redaktion
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen