BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Hochrheinbahn Thema im Rat
    • Hochrheinbahn Thema im Rat

    • Bad Säckingen, Laufenburg und andere Gemeinden haben bereits zugestimmt. In seiner nächsten Sitzung wird sich der Wehrer Gemeinderat mit der Frage beschäftigen, ob sich auch die Stadt Wehr an den ... Von Axel Kremp
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Ein Stadtfest der Superlative
    • Wehr vor 70 Jahren

      Ein Stadtfest der Superlative

    • Die ganze Stadt fieberte der Einweihung des Frankenmattstadions entgegen – Im Juli 1953 liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Tausende Besucher wurden erwartet. . Von Hansjörg Bader
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Große Rauchsäule überm Lachengraben
    • Große Rauchsäule überm Lachengraben

    • Rasch unter Kontrolle hatte die Feuerwehr einen Brand auf der Deponie Lachengraben. Verletzt wurde niemand. Von Axel Kremp
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Führungswechsel beim Zonta-Club
    • Führungswechsel beim Zonta-Club

    • Der Zonta-Club Südschwarzwald hat auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Er hat eine neue Präsidentin gewählt. Von Julia Becker
    • Do, 20. Jul. 2023
      Rund 300.000 Euro Schaden durch Brand auf der Mülldeponie Lachengraben in Wehr
    • Feuerwehreinsatz

      Rund 300.000 Euro Schaden durch Brand auf der Mülldeponie Lachengraben in Wehr

    • Auf der Mülldeponie Lachengraben in Wehr brennt es. Feuerwehren und Krankenwagen sind nach wie vor vor Ort. Bei Häckselarbeiten von Sperrmüll ist es wohl zum Brandausbruch gekommen. Von Michael Krug
    • Do, 20. Jul. 2023
      Sprung in die deutschen Top Zehn
    • Sprung in die deutschen Top Zehn

    • Stattliche Ausbeute für den Leichtathletik-Bezirk: 17 Medaillen gewann der Nachwuchs bei der badischen Meisterschaft in Walldorf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jul. 2023
      Mit Kultur durch den Winter
    • Mit Kultur durch den Winter

    • Konzerte, Kleinkunst und Theater sollen ein breites Publikum ansprechen. Dafür wartet die Spielzeit 2023/24 in Wehr und Schopfheim mit neuen Impulsen auf. Von Roswitha Frey
    • Do, 20. Jul. 2023
      Auf die Gegenfahrbahn und in die Leitplanke
    • Auf die Gegenfahrbahn und in die Leitplanke

    • Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, ereignete sich bereits am Montag gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B518-Ortsumfahrung von Wehr zwischen den Anschlussstellen Wehr-Nord und Wehr-Mitte. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Das Dreyland-Bluesfestival kommt erstmals nach Rheinfelden
    • BZ-Plus Konzert

      Das Dreyland-Bluesfestival kommt erstmals nach Rheinfelden

    • Das Dreyland-Bluesfestival findet zum ersten Mal in Rheinfelden statt. Blue Deal und Popa Chubby treten auf dem Tutti-Kiesi-Areal auf. Weitere Spielorte sind Schopfheim und Wehr. Von Erika Bader
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Laufen und junge Bäume pflanzen
    • Laufen und junge Bäume pflanzen

    • Am 10. September findet der 32. Wehratallauf statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Veranstalter hoffen, die Rekordbeteiligung von 2019 in diesem Jahr einstellen zu können. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 18. Jul. 2023
      Mit 100 Jahren ein Fan der Stadtmusik
    • Mit 100 Jahren ein Fan der Stadtmusik

    • LUCIA LINSIN HAT IM HEIM der Bürgerstiftung Wehr ihren 100. Geburtstag gefeiert. Dazu wünschte sie sich "Ständerle" der Stadtmusik, die pünktlich am Eingang des Pflegeheims stand. Sie ist ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jul. 2023
      Das Gerätehaus wird dicht
    • Das Gerätehaus wird dicht

    • 200.000 Euro investiert die Stadt Wehr in das Feuerwehrgerätehaus. Das Flachdach wird grundlegend saniert. Von Hansjörg Bader
    • Di, 18. Jul. 2023
      Zwei Motorradunfälle im Wehratal
    • Zwei Motorradunfälle im Wehratal

    • Am Samstag, 15. Juli, haben sich gleich mehrere Unfälle im Wehratal auf der Landesstraße 148 zwischen Wehr und Todtmoos ereignet. Nachdem es gegen 11 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Mit dem Kanu im Parkbad padeln
    • Mit dem Kanu im Parkbad padeln

    • Das Wetter hat gepasst, das Angebot auch. Gut 1000 Badegäste zog es zum Familientag der DLRG in Wehr. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Abschlussklassen mit etlichen Erfolgsgeschichten
    • Abschlussklassen mit etlichen Erfolgsgeschichten

    • Unterrichtet wurden die Schüler noch nach den Regeln der Gemeinschaftsschule. Ihren Abschluss gemacht haben sie jetzt in der wieder eingeführten Realschule in Wehr. Von Michael Gottstein
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Leisechlimmer mit weiblicher Doppelspitze
    • Leisechlimmer mit weiblicher Doppelspitze

    • Mit zwei Frauen an der Spitze gehen die Leisechlimmer in Wehr ins nächste Jahr. Kostüme und Masken werden knapp. Von Hansjörg Bader
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Schwerer Motorradunfall auf der L 148 bei Todtmoos
    • Landkreis Waldshut

      Schwerer Motorradunfall auf der L 148 bei Todtmoos

    • Am Samstagvormittag ist es auf der L148 zwischen Wehr und Todtmoos zu einem Verkehrsunfalls mit zwei Schwerverletzten gekommen. Die Straße war zwischenzeitlich komplett gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Verein Familienzentrum sucht ein Vorstandsteam
    • Verein Familienzentrum sucht ein Vorstandsteam

    • Dem jungen Verein Familienzentrum in Wehr droht die Auflösung. Grund: Es fand sich kein Vorstandsteam. Von Marianne Bader
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Aus verlorener Geldbörse fehlen 300 Euro
    • Aus verlorener Geldbörse fehlen 300 Euro

    • Vermutlich beim Aussteigen aus einem Bus hat am Donnerstag gegen 13.30 Uhr ein 80 Jahre alter Mann beim Busbahnhof in Wehr seine Geldbörse verloren. Etwa eine halbe Stunde später brachte eine Frau ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Millionenschwere Investition im Wehrer Kindergarten St. Josef
    • Kindergartengebühren steigen

      Millionenschwere Investition im Wehrer Kindergarten St. Josef

    • Gleich doppelt waren die Kindergärten Thema im Wehrer Gemeinderat. Die Planungen am Standort St. Josef sind abgeschlossen. Zudem werden die Gebühren erhöht. Von Florian Schmieder
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Quellfassungen werden saniert
    • Quellfassungen werden saniert

    • Die Fassungen der Steinegg- Quellen bei Wehr werden saniert. Der Gemeinderat hat den Auftrag vergeben. Von Axel Kremp
    • Do, 13. Jul. 2023
      Ein Biotop in Gefahr – Hitze und Wassermangel setzen der Wehrabucht zu
    • Klimawandel

      Ein Biotop in Gefahr – Hitze und Wassermangel setzen der Wehrabucht zu

    • Sommerhitze und Trockenheit bedrohen das Schutzgebiet Wehrabucht. Tote Fische sorgen nun für eine Handlungsbedarf. Von Julia Becker
    • Do, 13. Jul. 2023
      Wehrs Kämmerer mahnt zum Maßhalten
    • Finanzen

      Wehrs Kämmerer mahnt zum Maßhalten

    • In Wehr wird das Geld knapp. Kämmerer Erich Götz blickt mit Sorge auf das Jahr 2024 und mahnt den Gemeinderat zu Sparsamkeit. Von Axel Kremp
    • Do, 13. Jul. 2023
      Feuerwehren aus Wehr und Bad Säckingen üben Tierrettung
    • Tipps aus der Tierklinik

      Feuerwehren aus Wehr und Bad Säckingen üben Tierrettung

    • Feuerwehrkräfte aus Wehr, Öflingen und Bad Säckingen übten Tierrettung. Die Tierklinik Partners bildete aus. Von Hrvoje Miloslavic
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen