BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 15. Apr. 2023
      Putin-Kritiker fliehen aus Russland nach Wehr und freunden sich mit Ukrainern an
    • BZ-Abo Ukraine-Krieg

      Putin-Kritiker fliehen aus Russland nach Wehr und freunden sich mit Ukrainern an

    • Familie Doliev flieht 2022 aus Russland – wegen Präsident Putin und wegen des Kriegs gegen die Ukraine. In Wehr schließt sie Freundschaft mit ukrainischen Flüchtlingen. Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 15. Apr. 2023
      Trendsportart Padel kommt nach Wehr
    • Trendsportart Padel kommt nach Wehr

    • Neben der Tennishalle ist in Wehr ein Platz entstanden, auf dem Padel gespielt werden kann. Die Trendsportart ist leicht zu erlernen. Von Marianne Bader
    • Fr, 14. Apr. 2023
      Im Mai beginnen in Wehr die Arbeiten
    • BZ-Plus Brennet-Areal

      Im Mai beginnen in Wehr die Arbeiten "Im Hammer"

    • Das Brennet-Areal in Wehr wandelt sich schnell. Wie das Ärztehaus einmal aussehen wird, ist gut zu erkennen. Jetzt wird die Straße "Im Hammer" bald saniert. Das ist Thema im Gemeinderat und in der ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 14. Apr. 2023
      Wieder Energieberatung
    • Wieder Energieberatung

    • Die Stadt Wehr bietet regelmäßig eine kostenlose Energieberatung an. Auch im April gibt es wieder einen Termin. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Apr. 2023
      Versammlung der Einwohner
    • Versammlung der Einwohner

    • Hauptthema der Einwohnerversammlung am 20. April, 19 Uhr, in der Stadthalle in Wehr ist die Weiterentwicklung des Brennet-Areals. So geht es um den Umbau und die verkehrsregelnden Maßnahmen am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Apr. 2023
      Vollsperrung der B317 am Feldberg verursacht große Umwege
    • BZ-Abo Umleitung

      Vollsperrung der B317 am Feldberg verursacht große Umwege

    • Wer von Lörrach oder Schopfheim nach Titisee-Neustadt will, muss aktuell Umwege in Kauf nehmen. Die Strecke über den Feldberg ist gesperrt. In Bad Säckingen dürfte der Verkehr dadurch zunehmen. Von David Pister und Annemarie Rösch 0
    • Do, 13. Apr. 2023
      Alleinstellungsmerkmal für Volkshochschule
    • Alleinstellungsmerkmal für Volkshochschule

    • Die Volkshochschule Wehr hat seit zehn Jahren eine Malschule. Gefeiert wird das Jubiläum mit einer Ausstellung. Von Michael Gottstein
    • Do, 13. Apr. 2023
      Minigolf, Boule und Tischtennis in der Frankenmatt
    • Minigolf, Boule und Tischtennis in der Frankenmatt

    • Die Saison ist eröffnet. In der Freizeitanlage im Sportzentrum Frankenmatt kann wieder Minigolf gespielt werden. Von Marianne Bader
    • Do, 13. Apr. 2023
      Lesung mit Autorin Sandhya Hasswani
    • Lesung mit Autorin Sandhya Hasswani

    • Die Autorin Sandhya Hasswani liest am Mittwoch, 19. April, ab 19.30 Uhr in der Wehrer Mediathek aus ihrem neuen Buch "Die letzte Äbtissin". Die Lesung war als ein Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Apr. 2023
      Wohnungsinhaber können Brand löschen
    • Wohnungsinhaber können Brand löschen

    • Ein Brand in Wehr nahm am Dienstag um die Mittagszeit ein glimpfliches Ende. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilt, wurde das Feuer im überdachten Eingangsbereich zu einer Wohnung in einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Apr. 2023
      Motorradfahrer stürzt im Wehratal
    • Motorradfahrer stürzt im Wehratal

    • Ein Motorradfahrer ist am Ostersonntag gegen 13 Uhr auf der Landesstraße 148 im Wehratal gestürzt. Das berichtete die Polizei am Dienstag. Der 32-Jährige war in einer Kurve von der Fahrbahn ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Apr. 2023
      Zum Abschied ein gelungenes Konzert
    • Zum Abschied ein gelungenes Konzert

    • Céline Pelimont verlässt die Wehrer Stadtmusik. Bei ihrem letzten Konzert als Dirigentin zeigte das Orchester seine ganze Bandbreite. Von Michael Gottstein
    • Mo, 10. Apr. 2023
      Wehr im Wandel – Wo heute ein Supermarkt ist, stand ein Hammerwerk
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Wehr im Wandel – Wo heute ein Supermarkt ist, stand ein Hammerwerk

    • Wo heute ein modernes Einkaufszentrum mit Ärztehaus entsteht – auf dem Brennet-Areal in Wehr, stand einst ein Hammerwerk. Erstmals wird 1250 eine Eisenproduktion erwähnt. Von Ernst Brugger
    • So, 9. Apr. 2023
      Rückschläge für Bezirksliga-Trio im Kampf gegen den Abstieg
    • Bezirksliga

      Rückschläge für Bezirksliga-Trio im Kampf gegen den Abstieg

    • Im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga feiern der SV Herten und FC Schönau wichtige Siege. Rückschläge erleiden der SV 08 Laufenburg II, die SF Schliengen und die SG FC Wehr-Brennet. Von Werner Hornig
    • So, 9. Apr. 2023
      Ehrenamtliche Betreuer helfen Menschen, die ihr Leben nicht allein regeln können
    • BZ-Plus Ehrenamt im Landkreis Waldshut

      Ehrenamtliche Betreuer helfen Menschen, die ihr Leben nicht allein regeln können

    • Was machen Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung nicht selbst für sich sorgen können? Oft bekommen sie ehrenamtliche Betreuer zugewiesen. Wehrs Ex-Bürgermeister Klaus Denzinger ist einer ... Von Annemarie Rösch
    • Sa, 8. Apr. 2023
      Schweißarbeiten könnten Brand verursacht haben
    • Schweißarbeiten könnten Brand verursacht haben

    • Die Benutzung eines Schweißgeräts könnte nach dem vorläufigen Erkenntnisstand der kriminaltechnischen Untersuchung und Zeugenaussagen Grund für den Brand bei der Firma Tschamber in Wehr gewesen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Apr. 2023
      Akkordeon Verein
    • Akkordeon Verein

    • WEHR Akkordeon Verein Der Akkordeon Verein Wehr hält am Samstag 22. April, um 18 Uhr seine Mitgliederversammlung im Restaurant Krone in der Hauptstraße 72 in Wehr. Bei der Versammlung ... Von tt
    • Sa, 8. Apr. 2023
      Ehrenamtliche Betreuer gesucht
    • BZ-Plus

      Ehrenamtliche Betreuer gesucht

    • SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Landkreis Waldshut ist für die Betreuung von Menschen mit Einschränkungen zuständig. Er ist auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen, die diese ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Apr. 2023
      In Wehr gab es 1933 eine Bücherverbrennung – auch der Wehrataler wurde verbrannt
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      In Wehr gab es 1933 eine Bücherverbrennung – auch der Wehrataler wurde verbrannt

    • Wie überall in Deutschland kam es auch in Wehr im Frühjahr 1933 zu einer Bücherverbrennung. Die Hitler-Jugend organisierte sie. Auch Ausgaben des "Wehratalers" wurden Opfer der Flammen. Von Hansjörg Bader 0
    • Do, 6. Apr. 2023
      Band
    • Neuerscheinung

      Band "Sameday" bringt Freitag neuen Song heraus

    • Mit einem neuen Song und einer "Local Tour" in drei Orten startet die Acoustic-Pop-Band "Sameday" neu durch. Die Musiker stammen aus Wehr und Laufenburg. Von Roswitha Frey
    • Do, 6. Apr. 2023
      Osterkonzert der Stadtmusik
    • Osterkonzert der Stadtmusik

    • Mit "Highlights aus Filmen, Serien und Theatern" lädt die Stadtmusik Wehr in diesem Jahr zu ihrem traditionellen Osterkonzert in der Stadthalle. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf einen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Apr. 2023
      Neuer Wandertermin
    • Neuer Wandertermin

    • WEHR Neuer Wandertermin Die für Mai geplante Wanderung des Schwarzwaldvereins Wehr "Kirschblüte im Eggenertal" findet am Mittwoch 12. April statt. Die sechs Kilometer lange Tour führt von ... Von tt
    • Mi, 5. Apr. 2023
      Valentino Colella hat sich bei der SG Wehr-Brennet schnell etabliert
    • Bezirksliga

      Valentino Colella hat sich bei der SG Wehr-Brennet schnell etabliert

    • Valentino Colella zählt zu den Jungspunden der SG FC Wehr-Brennet. Beim Bezirksligisten entwickelt er sich auf Anhieb zum Leistungsträger. Auch in veränderter Rolle überzeugt der Fußballer. Von Werner Hornig
    • Mi, 5. Apr. 2023
      Bewerbungen von Dirigenten liegen vor
    • BZ-Plus

      Bewerbungen von Dirigenten liegen vor

    • Die Stadtmusik Wehr steht dieses Jahr vor großen Herausforderungen: Sie muss einen neuen Dirigenten suchen. Zudem steht das Laubenfest auf dem Programm. Von Ernst Brugger
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen