BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • So, 19. Mär. 2023
      Wie war’s bei der Vernissage des Künstlers Eduard Kasper in Schopfheim?
    • BZ-Plus Städtische Galerie

      Wie war’s bei der Vernissage des Künstlers Eduard Kasper in Schopfheim?

    • Fantasy-Wesen und Tiere mit menschlichen Zügen bevölkern die Bilder von Eduard Kasper. Der Maler aus Wehr stellt in der Schopfheimer Kulturfabrik vieldeutige Bildwelten von Flora und Fauna aus. Von Roswitha Frey
    • Sa, 18. Mär. 2023
      Frischwasser aus der Wehra
    • Frischwasser aus der Wehra

    • Der Teich gehört zum Ludingarten in Wehr. Zur Sicherung der Wasserqualität wird jetzt täglich zweimal drei Stunden lang Wasser aus der Wehra in den Teich gepumpt. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 18. Mär. 2023
      Bau des Ärztehauses liegt im Plan
    • Bau des Ärztehauses liegt im Plan

    • Das Ärztehaus ist die Großbaustelle in Wehr. Die Arbeiten liegen sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen. Von Axel Kremp
    • Sa, 18. Mär. 2023
      Zwei Sonntage verkaufsoffen
    • Zwei Sonntage verkaufsoffen

    • Sonntags einkaufen wird in Wehr in diesem Jahr zweimal möglich sein. Der Gemeinderat hat die Termine festgelegt. Von Axel Kremp
    • Fr, 17. Mär. 2023
      Schnelles Spiel mit kleinen Bällen
    • Schnelles Spiel mit kleinen Bällen

    • In beiden Sportarten wird ein Ball mit einem Schläger über ein Netz gespielt. Und doch sind sie unterschiedlich. In Wehr werden der Tischtennisclub und der Tennisclub in diesem Jahr 70. . Von Hansjörg Bader
    • Fr, 17. Mär. 2023
      Das Kleze-Quartett gastiert in Wehr
    • Das Kleze-Quartett gastiert in Wehr

    • Im Rahmen der Kulturkooperation Schopfheim - Wehr findet am Sonntag, 19. März, ab 19 Uhr in der Stadthalle Wehr das dritte Schlosskonzert mit dem "Kleze Quartett" statt. Andrea Ikker (Flöte), ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Mär. 2023
      Wechsel im Gemeinderat
    • Wechsel im Gemeinderat

    • Wechsel im Gemeinderat. André Langbein ist aus dem Gremium ausgeschieden. Nachrücker für die SPD in Öflingen ist Thomas Grether. Von Axel Kremp
    • Do, 16. Mär. 2023
      Die Schallplatte kehrt zurück
    • Die Schallplatte kehrt zurück

    • "Die alte Schallplatte kehrt zurück", freute sich Wehrs Bürgermeister Michael Thater in der jüngsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses des Gemeinderats der Stadt. Ohne Bedenken stimmte das ... Von Axel Kremp
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Zentraler Verkehrsknoten in Wehr wird monatelang gesperrt
    • Die Straße muss saniert werden

      Zentraler Verkehrsknoten in Wehr wird monatelang gesperrt

    • Die neuen Märkte sind erst jüngst eröffnet worden. Jetzt werden die Zufahrtsstraße und ein zentraler Verkehrsknoten in Wehr saniert. Das könnte Ärger geben. Die Stadt plant eine Bürgerversammlung. Von Axel Kremp
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Frau in Wehr mit 2,4 Promille hinterm Steuer
    • Schlangenlinien auf der Bundesstraße

      Frau in Wehr mit 2,4 Promille hinterm Steuer

    • Viel zu tief ins Glas geblickt hat eine Frau, deren Fahrweise auf der B518 in Wehr aufgefallen war. Der Test mit dem Alcomaten der Polizei ergab 2,4 Promille. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Hebammenwesen im Wandel der Zeit
    • Hebammenwesen im Wandel der Zeit

    • Historikerin Sophie Fäs beschäftigt sich mit Hebammen im Fricktal. Im 18. Jahrhundert haben sich nur die Hälfte der Hebammen schulisch prüfen lassen – obwohl sie dazu verpflichtet waren. Von Sara Göhring
    • Di, 14. Mär. 2023
      Der Fischbestand in der Wehra und der Hasel erholt sich langsam
    • Gute Prognosen

      Der Fischbestand in der Wehra und der Hasel erholt sich langsam

    • In der Hasel und der Wehra wird wieder gefischt, der Stausee ist noch tabu. Die Wehrer Gewässer erholen sich, attestiert der Angelsportverein. Von Gerd Leutenecker 0
    • Di, 14. Mär. 2023
      Wenn aus dem Wunsch nach Ablenkung Kunst wird
    • Wenn aus dem Wunsch nach Ablenkung Kunst wird

    • Ivonne Brix-Sütterlin sieht sich nicht als Künstlerin, der Wehrer Kulturamtsleiter Wölfl aber schon. Im alten Schloss ist eine Ausstellung von Brix-Sütterlin eröffnet worden. Von Hrvoje Miloslavic
    • Di, 14. Mär. 2023
      Ein Wechsel bei der SPD im Wehrer Gemeinderat
    • Ein Wechsel bei der SPD im Wehrer Gemeinderat

    • Ein personeller Wechsel im Wehrer Gemeinderat steht im Mittelpunkt der nächsten öffentlichen Sitzung des Gremiums. Wenn sich der Gemeinderat am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr im Alten Schloss in ... Von Axel Kremp
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Aussteller und Schüler loben Ausbildungsmesse in Wehr
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Aussteller und Schüler loben Ausbildungsmesse in Wehr

    • Die erste Ausbildungsmesse hat in Wehr am Samstag stattgefunden. Veranstalter, Aussteller und Schüler zeigten sich sehr zufrieden. Von Sara Göhring
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Dampfkapelle tritt in der Schlosserei in Wehr auf
    • BZ-Plus

      Dampfkapelle tritt in der Schlosserei in Wehr auf

    • "BOCK AUF ROCK" - das ist das Motto der Dampfkapelle. Zum sechsten Mal trat sie jetzt in der Schlosserei auf. Ihre Leidenschaft für gute und selbstgemachte Musik kam beim Publikum auch jetzt ... Von Gerd Leutenecker
    • So, 12. Mär. 2023
      Stadträtinnen werben für mehr Frauen in der Politik
    • BZ-Plus Veranstaltung zum Frauentag

      Stadträtinnen werben für mehr Frauen in der Politik

    • Vier Wehrer Stadträtinnen werben bei Frauen dafür, es ihnen gleichzutun und sich kommunalpolitisch zu engagieren. Die Volkshochschule veranstaltet die Debatte. Von Julia Becker
    • Sa, 11. Mär. 2023
      Ausstellung
    • Vernissage

      Ausstellung "Sanfte Macht - Farbenpracht" von Ivonne Brix-Sütterlin in Wehr

    • Die Ausstellung "Sanfte Macht - Farbenpracht" von Ivonne Brix-Sütterlin eröffnet am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr mit einer Vernissage in der Galerie Altes Schloss Wehr. Die Künstlerin bringt ihre ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Stephan Ruthe zum Fachkräftemangel:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Stephan Ruthe zum Fachkräftemangel: "Wir beobachten in Wehr eine Landflucht"

    • Fachkräftemangel allerorten – auch in Wehr ist er zu spüren. Die Stadt, die Servicegemeinschaft und die IHK haben deshalb zusammen mit den Schulen eine Ausbildungsmesse organisiert. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Mann leidet nach Messerangriff unter Schmerzen
    • BZ-Plus Prozess wird fortgesetzt

      Mann leidet nach Messerangriff unter Schmerzen

    • Ein Prozess um eine schwere Körperverletzung in Wehr gestaltet sich als schwierig. Manche der Zeugen können sich vor dem Amtsgericht nicht mehr genau an den Vorfall erinnern. Von Fritz Zell 0
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Aus Sicherheitsgründen müssen Bäume weichen
    • Aus Sicherheitsgründen müssen Bäume weichen

    • Viele Bäume sind an der B 518 im Norden von Wehr gefällt worden. Inzwischen sind die Arbeiten, die mehrere Wochen gedauert haben, abgeschlossen. Dies sei wegen der Verkehrssicherungspflicht ... Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Angebranntes Essen – Feuerwehr rückt aus
    • Angebranntes Essen – Feuerwehr rückt aus

    • Ein verbranntes Essen hat am Dienstagabend zu einer starken Rauchentwicklung in einer betreuten Wohnanlage für Senioren in Wehr geführt. Das berichtete die Polizei am Donnerstag. Nachdem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mär. 2023
      Vereinheimscontainer des Kanusportvereins Wehr stehen jetzt
    • BZ-Plus Wassersport

      Vereinheimscontainer des Kanusportvereins Wehr stehen jetzt

    • Seit acht Jahren gibt es den Kanusportverein in Wehr, die Container fürs Vereinsheim stehen nun. Doch gilt es bis zur Vollendung noch Hürden zu nehmen, so der neue Vorsitzende Markus Buchner und ... Von Julia Becker
    • Do, 9. Mär. 2023
      10.520 Euro für das Kuh-Projekt in Indien
    • BZ-Plus

      10.520 Euro für das Kuh-Projekt in Indien

    • Der Rotary Club Waldshut-Bad Säckingen unterstützt das Kuh-Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Wehr und Öflingen. Mit einer Spende von 10.520 Euro soll eine Photovoltaik-Anlage auf der Farm ... Von Sara Göhring
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen