BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weingarten

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Die Evangelische Hochschule Freiburg will flexibles Lernen in neuen Räumen
    • BZ-Plus Sanierung

      Die Evangelische Hochschule Freiburg will flexibles Lernen in neuen Räumen

    • Die Evangelische Hochschule in Freiburg-Weingarten wird für rund 23,5 Millionen Euro saniert. Der Bau soll moderner, digitaler und inklusiver werden. Von Stephanie Streif
    • Di, 16. Feb. 2021
      Linke Liste will Gemeinschaftsschule für Freiburg-Weingarten
    • Kommunalpolitische Forderung

      Linke Liste will Gemeinschaftsschule für Freiburg-Weingarten

    • Die Linke Liste im Freiburger Gemeinderat spricht sich für eine Gemeinschaftsschule im Stadtteil Weingarten aus. Und die Parteien-Jugend will mehr wissen über eine Spende der Sparkasse. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971

    • Kurze Hosen der etwas anderen Art waren ein Modetrend, der Anfang 1971 Freiburg erreichte. Nichts für prüde Gemüter waren auch die damaligen Filmkritiken. Von Moritz Neufeld
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Für die CDU gilt:
    • BZ-Plus Freiburger Doppelhaushalt

      Für die CDU gilt: "Schluss mit Superlativen"

    • Die CDU-Fraktion im Gemeinderat fordert für die Etatberatungen einen Politikwechsel und ein vernünftiges Maß. Die Wohnbauoffensive wird kritisiert. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Von der Fasnachts-Tour bis zum Online-Treffen
    • Terminhinweise

      Von der Fasnachts-Tour bis zum Online-Treffen

    • In Weingarten gibt es eine Fasnachts-Tour durch den Dietenbachpark, in Haslach das Online-Treffen "Haslach schwätzt". Das sind zwei der alktuellen Angeboten in Freiburgs Stadtteilen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Feb. 2021
      Freiburg bekommt von Bund und Land 3,75 Millionen für Sanierungen
    • Fördermittel für vier Projekte

      Freiburg bekommt von Bund und Land 3,75 Millionen für Sanierungen

    • Freiburg kann mit 3,75 Millionen Euro für Sanierungen in mehreren Stadtteilen rechnen. Das meiste Geld fließt in die Sulzburger Straße. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 4. Feb. 2021
      Mutmaßlicher Messerstecher von Weingarten stellt sich
    • Streit unter Irakern

      Mutmaßlicher Messerstecher von Weingarten stellt sich

    • Nach einer Messerstecherei im Freiburger Stadtteil Weingarten hat sich ein Mann gestellt, der zunächst entkommen war. Bei dem Streit war ein 32-Jähriger schwer verletzt worden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      32-Jähriger bei Messerstecherei schwer verletzt
    • Streit unter mehreren Männern am 31. Januar

      32-Jähriger bei Messerstecherei schwer verletzt

    • Schwer verletzt worden ist ein 32-Jähriger am Sonntag, 31. Januar, in einem Wohnhaus im Freiburger Stadtteil Weingarten. Der Mann war laut Polizei von mehreren Männern angegriffen worden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Vereinbarung mit Vonovia
    • Vereinbarung mit Vonovia

    • Instandsetzung Auggener Weg. Von Rita Eggstein
    • Di, 26. Jan. 2021
      Winterlicher Schönbergblick
    • Winterlicher Schönbergblick

      Winterlicher Schönbergblick

    • Über den Hochhäusern der Stadtteile Betzenhausen und Weingarten erhebt sich der weiße Schönberggipfel. Von Ingo Schneider
    • Do, 21. Jan. 2021
      Oliwia Hälterlein:
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Oliwia Hälterlein: "Wir sprechen inzwischen offener über Vulva, Vagina und Sexismus"

    • Oliwia Hälterlein (34) hat mit ihrem Essay "Das Jungfernhäutchen gibt es nicht" für Aufsehen gesorgt. Im BZ-Fragebogen geht es um die Gründe dafür – und um viele andere Themen. Von Claudia Füßler
    • Di, 19. Jan. 2021
      2020 wurden in Freiburg nur 668 Wohnungen genehmigt
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      2020 wurden in Freiburg nur 668 Wohnungen genehmigt

    • Im vergangenen Jahr erteilte die Stadtverwaltung weniger Baugenehmigungen als eigentlich geplant – wegen der Corona-Pandemie. Und noch immer gilt: Bebaubare Flächen sind in Freiburg rar. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 18. Jan. 2021
      Renault-Fahrer flüchtet nach Unfall auf dem Zubringer Mitte
    • Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht

      Renault-Fahrer flüchtet nach Unfall auf dem Zubringer Mitte

    • Der Fahrer eines Renault ist auf dem Zubringer Mitte in die Leitplanke gefahren und hat danach das Weite gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Neuapostolische Kirche in Freiburg-Weingarten steht schon lange leer
    • BZ-Plus Pläne für neue Nutzung

      Neuapostolische Kirche in Freiburg-Weingarten steht schon lange leer

    • Bereits seit gut eineinhalb Jahren wird die Neuapostolische Kirche in Weingarten nicht mehr genutzt, die Gemeinde ist umgezogen. Vielleicht entstehen dort Wohnungen. Von Anja Bochtler
    • Do, 7. Jan. 2021
      Frühere Freiburger SPD-Stadträtin Angelika Wehinger gestorben
    • Nachruf

      Frühere Freiburger SPD-Stadträtin Angelika Wehinger gestorben

    • 17 Jahre lang war sie Mitglied des Freiburger Rats. Als Sozialpolitikerin habe sie ihre Spuren hinterlassen, heißt es in der Würdigung der Stadt. Am Neujahrstag ist Angelika Wehinger gestorben. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 5. Jan. 2021
      Bei vielen Flachdächern erlaubt die Statik keine Aufstockung
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Bei vielen Flachdächern erlaubt die Statik keine Aufstockung

    • Durch das Aufstocken bestehender Gebäude lässt sich in Freiburg nur begrenzt neuer Wohnraum schaffen. Unter anderem, weil die Statik keine zusätzlichen Geschosse verkraften würde. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Öffnungsdebatte: Freiburger Schulen hängen in der Warteschleife
    • BZ-Plus Rektoren wünschen klare Ansagen

      Öffnungsdebatte: Freiburger Schulen hängen in der Warteschleife

    • Freiburgs Schulleitungen wünschen sich vom Kultusministerium verlässliche Rahmenbedingungen, die ihnen das Planen nach den Weihnachtsferien erleichtern. Von Stephanie Streif
    • Sa, 2. Jan. 2021
      In welcher Welt leben diese Entscheidungsträger?
    • Sulzburger Strasse

      In welcher Welt leben diese Entscheidungsträger?

    • Zum Bericht "Die Lehren aus der Sulzburger Straße" (BZ vom 2. Dezember). "How Democracies Die": So lautet der Buchtitel eines Bestsellers in den USA. Und genau dazu tragen solche ... Von Jeanelle La Motte (Freiburg ) 0
    • Di, 29. Dez. 2020
      Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete
    • BZ-Plus Vor 50 Jahren

      Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete

    • Hildegard Deckers war im Winter 1969 in der zweiten Welle der Hongkong-Grippe als Notfallärztin bei Hausbesuchen in Freiburg im Einsatz – die Kliniken waren voll. Angst hatte sie keine. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Unbekannter zerkratzt in Freiburg-Weingarten mindestens zwölf Autos
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannter zerkratzt in Freiburg-Weingarten mindestens zwölf Autos

    • Ein unbekannter Täter hat kurz vor Weihnachten eine ganze Reihe geparkter Autos beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Tierische Krippe
    • Tierische Krippe

    • NEUGIERIGE ZIEGEN bevölkern anstelle von Ochs und Esel die Weihnachtskrippe des Abenteuerspielplatzes Weingarten an der Bugginger Straße - und zwar echte. Denn die Krippe ist in deren Gehege ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Dez. 2020
      Bei
    • Neuer Pflegedienst

      Bei "Hartmann Care" kommen Hausmeisterdienste und Pflege aus einer Hand

    • Das Unternehmen "Hartmann Care" aus Freiburg will mit seinem Einstieg in die Pflegebranche Senioren umfassend betreuen. Von Holger Schindler
    • Di, 22. Dez. 2020
      Im Freiburger Osten gibt es einen corona-konformen
    • BZ-Plus Ökumenische Aktion

      Im Freiburger Osten gibt es einen corona-konformen "lebenden Adventskalender"

    • Einen "lebenden Adventskalender" gibt es auch in diesem Jahr im Freiburger Osten. Die evangelische Friedens- und die katholische Heilige-Dreifaltigkeits-Gemeinde haben ihn corona-konform organisiert. Von Claudia Füßler
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Karin Seebacher
    • Interview

      Karin Seebacher "Wir sind mit allen im Gespräch"

    • Karin Seebacher spricht im Interview vom Kinder- und Jugendzentrum Weingarten, das es seit 50 Jahren gibt, über ihren Bezug dazu und ihre Arbeit dort. Von Anja Bochtler
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen