Aufklärung

Weltwoche zu seelischer Gesundheit in der Region Freiburg rückt Kinder und Jugendliche in den Fokus

Psychische Erkrankungen entstigmatisieren soll die Weltwoche zur seelischen Gesundheit in Freiburg. Besucher erwarten Workshops, Vorträge und Einblicke in Hilfsangebote.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gemeindepsychiatrische Verbund wid...he vor allem Kindern und Jugendlichen.  | Foto: Annette Riedl (dpa)
Der Gemeindepsychiatrische Verbund widmet sich in der Aktionswoche vor allem Kindern und Jugendlichen. Foto: Annette Riedl (dpa)

Jährlich findet die Weltwoche zur seelischen Gesundheit in vielen Städten statt, darunter auch Freiburg. Hier wird sie vom Gemeindepsychiatrischen Verbund Freiburg von Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, veranstaltet. Der Verbund verfolgt das Ziel, Menschen mit psychischen Krankheiten zu entstigmatisieren und Vorurteile abzubauen, wie das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in einer Mitteilung schreibt. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – mit ihren Bedürfnissen, Belastungen und Stärken. Unter dem Motto "Soul Coming of Age – die Seele wird erwachsen" soll ihnen ein Raum zum Austauschen und Informieren geschaffen werden.

Die bundesweite Aktionswoche soll Zuversicht, Resilienz und Prävention fördern und dazu ermutigen, offen über psychische Gesundheit zu sprechen. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, in Freiburg und Emmendingen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit mehr als 30 Veranstaltungen: Vorträge, Workshops, kreative Formate, Tage der offenen Tür sowie Einblicke in Hilfs-, Begegnungs- und Unterstützungsangebote – offen für alle Interessierten. Ziel ist es, psychische Gesundheit und psychische Krisen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, Stigmatisierung abzubauen und das Thema als Teil der gesellschaftlichen Wirklichkeit zu verankern.

Seelische Gesundheit sei genauso wichtig wie körperliche Gesundheit, betont der Gemeindepsychiatrische Verbund. Mit der Weltwoche schaffe man Räume für Gespräche, baue Vorurteile ab und eröffne Perspektiven für eine psychisch gesunde Zukunft.

Die Weltwoche zur seelischen Gesundheit ist eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe. Sie findet weltweit in verschiedenen Städten statt, um das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu stärken. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg wird sie durch den Gemeindepsychiatrischen Verbund organisiert, der sich für die Verbesserung der psychosozialen Versorgung und die Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzt.

Das komplette Programm mit allen Terminen und Veranstaltungsorten steht unter www.freiburg.de/psyche.

Weitere Artikel