Erste Hilfe
Wenig zu tun für das DRK beim Seenachtsfest in Schluchsee
Mehrere tausend Besucher feiern am Wochenende das Seenachtsfest in Schluchsee. Ernste Zwischenfälle hat es aus Sicht des Roten Kreuzes keine gegeben.
Di, 5. Aug 2025, 8:00 Uhr
Schluchsee
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Erfreulich wenig zu tun hatten die mehr als 20 ehrenamtlichen Hilfskräfte des Deutschen Roten Kreuzes beim Seenachtsfest in Schluchsee am Wochenende, wie die Hilfsorganisation mitteilt. Das durchwachsene Wetter, also keine allzu hohen Temperaturen, könnte dabei eine Rolle gespielt haben, meint das DRK.
In der Zeit von Samstagmittag bis zum frühen Sonntag versorgten die Helferinnen und Helfer sieben Menschen, keiner davon hätte in ein Krankenhaus gebracht werden müssen. Vor zwei Jahren, so das DRK, hätte in zwei Fällen ein Notarzt eingreifen und drei Menschen in ein Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Im vergangenen Jahr hätte von zwölf Menschen, die Hilfe beim DRK suchten, einer in ein Krankenhaus gebracht werden müssen.
DRK-Einsatzleiter Felix Greve war laut einer Mitteilung des DRK-Kreisverbands zufrieden mit dem friedlichen Verlauf des Festes und der gewohnt angenehmen Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen. Die Helferinnen und Helfer des DRK seies aus den umliegenden DRK-Ortsvereinen Schluchsee-Feldberg, St. Blasien, Titisee-Neustadt, Grafenhausen und Rickenbach gekommen.