Bürgerbeteiligung
Das Gesprächsforum "Steinen im Wandel" fordert mehr Rückhalt

Knapp vier Jahre nach der Gründung des Forums beklagt Leiterin Christine Ableidinger-Günther die Ignoranz auf Seiten des Gemeinderats. Doch die Fraktionen widersprechen.
Es gab und gibt in Steinen immer wieder Versuche, Bürger in den politischen Prozess direkter einzubinden, als dies über die klassischen demokratischen Institutionen möglich ist. Die Agenda-2000-Gruppen rund um den Jahrtausendwechsel waren ein solcher Versuch, aktuell sieht sich das Gesprächsforum "Steinen im Wandel" in dieser Tradition. Doch das direkte Mitwirken der Bürger stößt in einer repräsentativen Demokratie an seine Grenzen – was zu Frust führen kann, bei engagierten Bürgern, die sich in ihren Anliegen nicht ernst genommen fühlen.
Ein Impulsgeber für die Gemeinde wollte "Steinen im Wandel" sein, als sich die Teilnehmer im November 2016 unter Leitung von Christine ...
Ein Impulsgeber für die Gemeinde wollte "Steinen im Wandel" sein, als sich die Teilnehmer im November 2016 unter Leitung von Christine ...