Wenn Alemanne singe und verzelle

Thomas Biniossek

Von Thomas Biniossek

Di, 05. November 2019

St. Märgen

Die Muettersproch-Gsellschaft hat zu einem Mundartabend in die St. Märgener Schwarzwaldhalle eingeladen.

ST. MÄRGEN. Entweder man kann’s, oder man kann’s nit. Und immer weniger können die Muettersproch, das Alemannische. "Gerade einmal vier Prozent der Schüler in Freiburg können Alemannisch noch sprechen und verstehen", sagte Jürgen Hack, der als Moderator durch die Veranstaltung "Alemanne singe und verzelle" führte, zu der die Muettersproch-Gsellschaft in die St. Märgener Schwarzwaldhalle eingeladen hatte. Das Interesse an diesem Abend war bei etwas mehr als 100 Besuchern der meist älteren Wälder-Generation aber eher mäßig.

Das allerdings tat der guten Stimmung, die die Künstler auf der Bühne verbreiteten, keinen Abbruch. Das galt schon beim Auftakt, den die Kinder der Trachtentanzgruppe Waldau unter der Leitung von Rita Schlegel und begleitet am Akkordeon von Sonja Schlegel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung