Wenn am Grabstein gerüttelt wird
Jedes Jahr müssen auf Friedhöfen Grabsteine auf ihre Standfestigkeit geprüft werden, in Ettenheim war es wieder soweit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM. Morgens, halb zehn in Altdorf: Auf dem Friedhof schleppen Frauen grüne Gießkannen, ein Mann schnallt eine Harke vom Gepäckträger seines Fahrrades. Zwei Herren passen nicht ins Bild, sie machen sich mit einer langen Stange an Grabsteinen zu schaffen: Friedhelm Weisser und Hardy Scherer untersuchen im Auftrag der Stadt Grabsteine auf ihre Standfestigkeit.
"Früher wurden wir oft beschimpft, das ist heute nicht mehr so", sagt der 50-jährige Friedhelm Weisser, der sein wettergegerbtes Gesicht hinter einem weißen Vollbart und einer in die Stirn gezogenen Schirmmütze verbirgt. "Die Leute grüßen uns jetzt und fragen: Ist schon wieder ein Jahr vorbei?" Die Vergänglichkeit drängt sich auf dem ...