Wenn der Körper zum Instrument wird

Karin Steinebrunner

Von Karin Steinebrunner

Mo, 29. August 2022

Görwihl

BZ-Plus Drei Studentinnen gaben im Rahmen des Görwihler Kultursommer einen vergnüglichen Workshop und ein beeindruckendes Konzert.

. Einen höchst vergnüglichen und bereichernden Workshop gaben die drei Studentinnen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Judith Quast, Melissa Rümpler und Miriam Schmidt im Rahmen des Görwihler Kultursommers im Pfarrsaal in Görwihl. Mit "Atem, Stimme & Bodypercussion", so ihr Thema, hielten sie die zahlreichen Besucher auf Trab, und der ein oder andere konnte dabei durchaus feststellen, dass ihm ein bisschen Koordinationstraining nicht schaden würde.

Judith Quast, deren Fachgebiet die Sprechkunst ist, begann mit einem allgemeinen Aufwärmpensum, indem sie die Teilnehmer durch den Raum gehen ließ. Danach leitete sie ein Namensspiel an, um die Anwesenden in der großen Runde einander etwas ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung