Wenn die Sonne sinkt - Zisch-Texte - Badische Zeitung
Account/Login

Wenn die Sonne sinkt

  • Zainab Chokr

  • Fr, 09. Juli 2010
    Zisch-Texte

     

Den Himmel beobachten.

  | Foto: dpa
Foto: dpa
Der Sonnenuntergang hat uns schon immer mit seinen Farben fasziniert, rot, orange, gelb, manchmal auch rosa und lila. Am Strand sieht er immer besonders schön aus. Mit seinem Spiegelbild im Wasser wird er immer schöner.

Wie entsteht eigentlich der Sonnenuntergang? Die Sonne bestimmt unseren Lebensrhythmus, wann wir aufstehen und wann wir schlafen gehen. Abends sagt man, die Sonne geht unter. Morgens sagt man, die Sonne geht auf. Dies kam aus einer Zeit, als die Menschen noch dachten, dass die Erde eine Scheibe sei.

In Wirklichkeit bewegt sich die Erde, nicht die Sonne, auch wenn wir das gar nicht spüren. Die Erde dreht sich einmal am Tag um ihre eigene Achse. Dadurch wird jede Seite der Erde einmal zur Sonne gedreht und einmal zum dunklen Teil. Deshalb ist die Drehung der Erde und das Sonnenlicht auch für unsere Zeit verantwortlich. Die Drehung der Erde dauert 24 Stunden.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 09. Juli 2010: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel