Konzert

Wincent-Weiss-Fans warten seit 4 Uhr auf dem Münsterplatz in Freiburg: "Alles für die erste Reihe"

Campingstuhl, Sonnenschirm und viel zu trinken: Knapp 50 Fans des Sängers Wincent Weiss sitzen schon am Dienstagmorgen auf dem Münsterplatz. Sie wollen beim Konzert in der ersten Reihe stehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut ausgestattet sind die meisten Fans... Campingstühle, andere Picknickdecken.  | Foto: Christoph Giese
Gut ausgestattet sind die meisten Fans. Viele haben Campingstühle, andere Picknickdecken. Foto: Christoph Giese 

Noch ist nur zu erahnen, was sich ab Dienstagabend auf dem Freiburger Münsterplatz abspielt. Die Bühne steht zwar schon vor der Alten Wache, ansonsten herrscht am Dienstagvormittag aber ganz normaler Marktbetrieb. Um 19 Uhr starten dort die Freiburger Münsterplatzkonzerte. Der Popsänger Wincent Weiss macht den Auftakt, der Konzertbereich auf der Südseite des Münsters wird erst am Nachmittag abgesperrt.

Am Rande des Markttrubels sitzen am Vormittag schon knapp 50 Fans von Wincent Weiss. Auf Picknickdecken, Campingstühlen und unter Sonnenschirmen harren sie aus, um beim Konzert ganz vorne in der ersten Reihe zu stehen. Die Erste war schon am Abend davor gegen 22.30 Uhr samt Schlafsack da. Die meisten kamen morgens ab 4 Uhr. Die Gruppe ganz vorne spielt Uno, um sich die Zeit zu vertreiben. Etwas weiter hinter sitzen Katrin (27) und Jasmin (23). Sie kommen aus der Nähe von Freudenstadt und sind seit kurz vor 8 Uhr da. "Alles für die erste Reihe", sagt Katrin.

Katrin und Jasmin aus der Nähe von Fre...t kurz vor 8 Uhr auf dem Münsterplatz.  | Foto: Christoph Giese
Katrin und Jasmin aus der Nähe von Freundenstadt sind seit kurz vor 8 Uhr auf dem Münsterplatz. Foto: Christoph Giese 

Die beiden haben das schon häufiger gemacht und sind entsprechend gut ausgestattet: Campingstühle, Mützen, Kühlbox mit Getränken und Snacks. "Zwischendurch muss man auch mal kurz rumlaufen", sagt Katrin. Ein bisschen die Beine vertreten. Die beiden haben eine Nummer auf dem Handrücken stehen: 24 und 25. So organisieren sich die Fans, damit später alles fair abläuft. Die Ersten, die da sind, haben einen Edding dabei und fangen an, sich durchzunummerieren. Jeder, der danach kommt, bekommt die jeweils nächste Nummer. "Beim Einlass klappt das nicht immer, aber wir versuchen, dass es fair ist", sagt Katrin. Es könne ja nicht sein, dass hinterher jemand, der erst um 16 Uhr kommt, ganz vorne steht, und jemand, der schon morgens kommt, in der fünften Reihe.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Instagram Content anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Instagram Content personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Ein Stück weiter sitzen drei Jugendliche. Vor ihnen ein Karton mit gelben Sonnen aus Papier. Jacqueline (15) aus der Nähe von Augsburg ist Nummer 13 in der Schlange. Sie hat über die vergangenen Monate 2000 solcher Sonnen ausgeschnitten. Die will sie beim Konzert verteilen, eine Fanaktion für Wincent Weiss. Damit alle die Sonnen zeitgleich in die Luft halten, steht hinten eine Erklärung drauf. "Am Ende habe ich ein bisschen Zeitstress gehabt", sagt sie. Deshalb nutzen sie und ihre Freundinnen die Wartezeit, um noch einige der Sonen zu beschriften. "Unsere Sonne an dunklen Tagen" schreiben sie auf etwa die Hälfte der Sonnen. Die andere Hälfte bleibt unbeschrieben. "Ich kann mich nicht entscheiden, was schöner aussieht."

2000 Sonnen hat ein 15-Jähriger Fan fü...elt. Sie werden beim Konzert verteilt.  | Foto: Christoph Giese
2000 Sonnen hat ein 15-Jähriger Fan für eine Aktion während des Konzerts gebastelt. Sie werden beim Konzert verteilt. Foto: Christoph Giese 

Neben den dreien sitzt Anna (28) aus Luzern. Sie kennt Jacqueline von anderen Konzerten und Social Media. Ihr Tipp: "Einfach gute Laune mitbringen, dann wird das Warten erträglicher." Sie sitzen mit dem Rücken am Brunnen, nordwestlich des Münsters, und damit ein wenig im Schatten. Ansonsten brauche man natürlich Sonnencreme, genügend zu trinken, und Traubenzucker sei gut. Da das Konzert mitten in der Stadt ist, sei die Verpflegung kein Problem. Wegen der Nummern könne man auch mal kurz los und sich eine Pizza holen.

Und warum all der Aufwand für die erste Reihe? Da sind sich die meisten einig: "Ich mag's, dass Wincent bei Konzerten in die Menge geht", sagt Jacqueline. Er klatsche Fans in der ersten Reihe gerne ab, habe keine Berührungsängste: "Er ist sehr nahbar." Und so schlimm sei das Warten dann gar nicht mehr: "Ich mag's auch, dass man hier so schnell neue Freunde findet."

Vorne wartende Fans, hinten Münstermarkt.  | Foto: Christoph Giese
Vorne wartende Fans, hinten Münstermarkt. Foto: Christoph Giese 

Die Münsterplatzkonzerte finden in diesem Jahr von Dienstag, 26. August, bis Sonntag, 31. August, in Freiburg statt. Den Auftakt macht Wincent Weiss. Am Donnerstag treten Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys auf, am Freitag spielt die Band Provinz. Mittwoch und Sonntag sind die Tage der klassischen Musik, der Samstag steht mit "Sea You on Tour" ganz im Lichte des Elektro.

Mehr zum Thema:
Schlagworte: Wincent Weiss

Weitere Artikel