Wenn Geister begeistern: Ausstellung im Kunstmuseum Basel
Geister existieren heute in der Phantasie oder als Fall für die Psychiatrie. Dass sie mehr sind als Wahngebilde, zeigt die Ausstellung "Geister" im Kunstmuseum Basel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Ich bin der Geist, der stets verneint!" So stellt sich Mephisto in Goethes "Faust" vor und ist nicht der einzige Geist dort. Das 1808 veröffentlichte Drama wimmelt von Geistern. Im frühen 19. Jahrhundert waren diese ein selbstverständlicher Teil des Alltags. Noch in der Romantik spukte Übersinnliches in vielen Köpfen. Aufgeklärtes Denken, die Faszination, die Welt mit Vernunft, Logik und ...