Wenn Genossen Trauer tragen
SGS informiert Mitglieder über die Gründe für Reduzierung bei der Kurzzeitpflege / Kommunikationsprobleme eingeräumt.

STEINEN. Im Rahmen einer Infoveranstaltung für die Mitglieder der Seniorengenossenschaft Steinen (SGS) haben Mühlehof-Geschäftsführer Wolfram Uhl und SGS-Vorsitzende Birgit Petersen Mirr die Entscheidung verteidigt, die Kurzzeitpflege von neun auf auf drei Plätze zu reduzieren und diese in die stationäre Pflege zu integrieren. Die Maßnahme sei notwendig, um der Einrichtung ihre wirtschaftliche Grundlage zu erhalten. Eingeräumt wurden lediglich Fehler in der Kommunikation.
Geschäftsführer Wolfram Uhl präsentierte die Zahlen. Ein wesentlicher Grund für das jährliche Defizit von zirka 75000 Euro in der Kurzzeitpflege liege in den hohen Personalkosten. Um die Anforderungen der Heimaufsicht zu erfüllen, seien 7,5 Stellen erforderlich. Finanziert würden aber nur 3,4 Stellen, so dass durch die zusätzlichen vier Stellen nicht gedeckte Kosten auflaufen."Wir ...