Account/Login

Wenn Mädchen Roboter bauen

  • Di, 23. April 2002
    Panorama

     

Der "Girls-Day" soll Schülerinnen Lust auf Technik machen.

FRANKFURT (AP/dpa). Ob Trickfilme produzieren, Roboter bauen, Abgase messen oder nur einfach mal in eine Feuerwache reinschauen - das Angebot an diesem Donnerstag, dem "Girls-Day", ist umfangreich. Die Idee hinter diesem bundesweiten Aktionstag: Mädchen sollen die Möglichkeit bekommen, in technische Arbeitsbereiche hineinzuschnuppern. Denn obwohl in diesen Bereichen häufig Fachkräftemangel herrscht, sind Frauen dort noch immer unterpräsentiert.

Bis heute entscheiden sich Mädchen, die längst die Mehrheit der Abiturienten stellen, überproportional oft für "typisch weibliche" Berufsfelder und Studienfächer und schöpfen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel