Kommentar
Wenn wir die Bienen retten wollen, müssen wir unseren Konsum ändern

Die Verantwortung für den Artenschutz kann man nicht allein auf der Landwirtschaft abladen, als hätten die Konsumenten damit nichts zu tun. Leider steht davon nichts im Volksbegehren.
Rettet die Bienen! Ja, was denn sonst?
Einem solchen Aufruf kann doch niemand widersprechen. Deswegen wird höchstwahrscheinlich das Volksbegehren zum Schutz der Bienen und anderer Arten eine hohe Zustimmung erfahren. Und zwar vor allem dort, wo fürs Überleben der Bienen so gut wie nichts unternommen werden kann, nämlich in den dicht bebauten Städten.
Die Bienen retten – ist dann alles gut? Wenn es nur so einfach wäre. Schon die Sehnsucht nach intakter "Natur" verkennt die Zustände in Mitteleuropa. Dessen Landschaft ist von Mensch und Maschine überformt, Flora und Fauna ...
Einem solchen Aufruf kann doch niemand widersprechen. Deswegen wird höchstwahrscheinlich das Volksbegehren zum Schutz der Bienen und anderer Arten eine hohe Zustimmung erfahren. Und zwar vor allem dort, wo fürs Überleben der Bienen so gut wie nichts unternommen werden kann, nämlich in den dicht bebauten Städten.
Die Bienen retten – ist dann alles gut? Wenn es nur so einfach wäre. Schon die Sehnsucht nach intakter "Natur" verkennt die Zustände in Mitteleuropa. Dessen Landschaft ist von Mensch und Maschine überformt, Flora und Fauna ...