Testobjekt Mensch

Wer nimmt als Versuchsperson an den Studien der Uni Freiburg teil?

Steve Przybilla

Von Steve Przybilla

So, 05. August 2018 um 12:18 Uhr

Bildung & Wissen

BZ-Plus Für Studien werden jeden Monat Tausende Versuchspersonen benötigt. Doch wer nimmt daran teil? Und warum? Ein Besuch an der Freiburger Universität:

Viele wissenschaftliche Studien sind ohne Versuchspersonen undenkbar. Gerade Studierende nutzen diese Möglichkeit als Nebenjob. Allein in Freiburg gibt es Tausende solcher Probanden – eine Parallelwelt, die im Alltag fast nie sichtbar wird.
Die Universität
Eine Fußgänger-Ampel in der Freiburger Innenstadt. An der Metallstange flattern Wohnungsgesuche, Che-Guevara-Parolen und eine Terminankündigung für die nächste Kuschelparty. Zwischen den bunten Flyern sticht ein Aufruf hervor: "Immer der Nase nach!", verkündet ein Zettel im DIN A4-Format. Gesucht werden Paare im Alter von 22 bis 40 Jahren, die an einer Studie teilnehmen sollen. Das Thema: Stresserleben und Geruchssinn.
Der Aufruf stammt von der Abteilung für Biologische und Differentielle Psychologie ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung