Testobjekt Mensch
Wer nimmt als Versuchsperson an den Studien der Uni Freiburg teil?

Für Studien werden jeden Monat Tausende Versuchspersonen benötigt. Doch wer nimmt daran teil? Und warum? Ein Besuch an der Freiburger Universität:
Viele wissenschaftliche Studien sind ohne Versuchspersonen undenkbar. Gerade Studierende nutzen diese Möglichkeit als Nebenjob. Allein in Freiburg gibt es Tausende solcher Probanden – eine Parallelwelt, die im Alltag fast nie sichtbar wird.
Die Universität
Eine Fußgänger-Ampel in der Freiburger Innenstadt. An der Metallstange flattern Wohnungsgesuche, Che-Guevara-Parolen und eine Terminankündigung für die nächste Kuschelparty. Zwischen den bunten Flyern sticht ein Aufruf hervor: "Immer der Nase nach!", verkündet ein Zettel im DIN A4-Format. Gesucht werden Paare im Alter von 22 bis 40 Jahren, die an einer Studie teilnehmen sollen. Das Thema: Stresserleben und Geruchssinn.
Der Aufruf stammt von der Abteilung für Biologische und Differentielle Psychologie ...
Die Universität
Eine Fußgänger-Ampel in der Freiburger Innenstadt. An der Metallstange flattern Wohnungsgesuche, Che-Guevara-Parolen und eine Terminankündigung für die nächste Kuschelparty. Zwischen den bunten Flyern sticht ein Aufruf hervor: "Immer der Nase nach!", verkündet ein Zettel im DIN A4-Format. Gesucht werden Paare im Alter von 22 bis 40 Jahren, die an einer Studie teilnehmen sollen. Das Thema: Stresserleben und Geruchssinn.
Der Aufruf stammt von der Abteilung für Biologische und Differentielle Psychologie ...