Gesundheit
Wetterfühligkeit ist keine Einbildung

Viele Menschen bezeichnen sich selbst als wetterfühlig. Freiburger Forscher geben ihnen Recht: Kopfschmerzen, schlechter Schlaf, und Schwindel können vom Wetter ausgelöst werden.
"Es ist eindeutig nachgewiesen, dass Wetterfühligkeit existiert", betont Angela Schuh, Leiterin des Fachbereichs für Medizinische Klimatologie, Kurortmedizin und Prävention an der Ludwig-Maximilians-Universität München. "Knapp die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland leidet darunter." Doch nicht jeder, der Auswirkungen des Wetters spürt, ist unbedingt wetterfühlig. "Wir unterteilen Menschen in verschiedene Gruppen", erklärt Andreas Matzarakis, der als wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Freiburg arbeitet. Er führt aus: "Wetterreagierend sind wir eigentlich alle. Wenn die ...