Wie Angestellte das Kraftwerk vor Katastrophen schützen – Großübung beim Schluchseewerk in Wehr
Was geschieht, wenn es in einem Pumpspeicherkraftwerk brennt? Die Schluchseewerk AG und Naturenergie Netze üben den Ernstfall. Der letzte größere Brand war in den 1960er Jahren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die beiden größten Energieunternehmen der Region, der Kraftwerksbetreiber Schluchseewerk und der Netzbetreiber Naturenergie Netze, üben erstmals zusammen das Löschen verschiedener Brände. In der mobilen Brandübungsanlage auf dem Gelände des Wehrer Pumpspeicherwerkes trainieren am 29. und 30. April 50 Angestellte des Kraftwerkbetreibers unter realistischen Bedingungen Einsatzszenarien. Die ...