Wie Bötzingen Klimaschutz-Projekte von Bürgerinnen und Bürgern fördert
Jährlich 50.000 Euro stellt Bötzingen für Klima- und Naturschutzprojekte seiner Bürgerinnen und Bürger bereit. Der "Kleinprojektefonds" wird rege genutzt. Nun hat die Gemeinde die Förderbedingungen überarbeitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Genutzt wird der Bötzinger Kleinprojektefonds vor allem für Solaranlagen auf Dächern... Foto: Jens Büttner (dpa)
Seit 2023 fördert die Gemeinde Bötzingen Projekte von Bürgerinnen und Bürgern, die zu Natur- und Artenschutz beitragen. Der dafür geschaffene "Kleinprojektefonds"umfasst ein Volumen von jährlich 50.000 Euro. Damit will die Gemeinde Anreize zum Erhalt der Biodiversität und zum Ausbau erneuerbarer Energien setzen und die ...