Wie das alte Hotzenhaus in Murg zum Museum und Kulturzentrum umfunktioniert wird
Das Hotzenhaus in Murg ist eine Blaupause der Bauernhäuser des 18. Jahrhunderts. Als Leuchtturmprojekt für einen visionären Denkmalschutz wird es seit 2019 saniert. Ein Besuch auf der Baustelle
Georg Kirschbaum und Wolfgang Köster, beide tragen ihre Smartphones in den Brusttaschen ihrer Hemden, sitzen am Stubentisch des Zechenwihler Hotzenhauses, ein Jesus-Gemälde beobachtet sie. Jeden Dienstag ist Jour Fixe, die beiden Vereinsvorsitzenden besprechen sich dann mit dem Architekten und den Handwerkern. "Sicher schon 2500 Stunden" wollen sie, der Murger SPD-Fraktionsvorsitzende und der Sprecher des Fördervereins Pro Spital, in das Projekt investiert haben – in diesem Jahr allein. Viel Zeit und Arbeit, die in ...