Wie der Europa-Park auf seinen Achterbahnen für Sicherheit sorgt
Stürze aus Achterbahnen oder ineinandergefahrene Waggons – 2022 haben sich Meldungen solcher Vorfälle gehäuft. Damit alle Bahnen im Europa-Park sicher sind, investiert der Park nicht nur viel Aufwand.
Auch auf der Achterbahn Silver Star finden regelmäßig Wartungsarbeiten statt. Foto: Bernhard Rein
Ein Achterbahnwagen, der an einem Kran schwebt und Fahrgäste, die die Achterbahn Euro-Mir im Europa-Park über Trittgerüste und Wendeltreppen statt im Achterbahnwaggon verlassen. Es waren beeindruckende Bilder, die im April in den sozialen Medien und in den Nachrichten die Runde machten. Dennoch sei das, was im Internet für Aufsehen sorgte, ein "Routinefall", erklärt der Direktor für Operation und Service und Mitglied der Geschäftsleitung, Volker Klaiber.
Höhere Chance, sich bei Brötchenholen zu verletzen
Dass ein Sensor, der eine Störung meldet, die Bremse auslöst und die Achterbahnwaggons stoppt, sei der gewünschte Effekt. "Bei der kleinsten Abweichung von der Norm, durch einen kaputten Sensor, Kabelbruch oder bei jeder ...