Wie der Samengarten in Eichstetten die biologische Vielfalt bewahrt
Die Aktiven des Samengartens der Eichstetter Stiftung Kaiserstühler Garten haben den Landesnaturschutzpreis erhalten. Für die Helfer ist das ein großer Ansporn, ihren Weg trotz knapper Finanzen weiterzugehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Schon im Jahr 2001 haben Einwohner vom für viele Bio-Landwirte überregional bekannten Gemüse-Dorf Eichstetten entschieden, dass sie die Vielfalt heimischer Obst- und Gemüsesorten erhalten wollen. Seit langem sehen sie die biologische Vielfalt durch große Agrarkonzerne bedroht, die Saatgut, den notwendigen Dünger und die passenden Pflanzenschutzmittel gemeinsam anbieten. Beides müssen die Landwirte immer wieder nachkaufen, da das ...