Wie die Deutsche Meisterschaft der Transplantierten funktioniert
Sie leben mit den Strapazen einer Dialyse oder haben eine Organtransplantation überstanden: Athleten der besonderen Art messen sich diese Woche in Villingen-Schwenningen.
Beate Bea (hier 2014) hat 2006 eine neue Niere bekommen. Sechs Wochen später spielte sie schon wieder Tischtennis. Foto: privat
Tennis, Schwimmen, Kegeln, Leichtathletik, Golf, Badminton, Radfahren, Tischtennis und Pétanque – in all diesen Sportarten messen sich von diesem Donnerstag an in Villingen-Schwenningen Athleten bei den Deutschen Meisterschaften. Sie sind nicht unbedingt die Besten Deutschlands, aber Sie haben großartige Leistungen vollbracht: Sie leben mit den Strapazen einer Dialyse oder haben eine Organtransplantation überstanden. Laetitia Bürckholdt hat sich mit Organisatorin Beate Bea unterhalten.
BZ: Frau Bea, Sie haben 2006 in Freiburg eine neue Niere bekommen, ...