Gesundheit

Wie die Stadt Offenburg einen Engpass bei der Kinderarztversorgung verhindern will

BZ-Plus In Offenburg sucht man Lösungen für den Kinderarzt-Mangel. Ein Vorschlag: Hausarztpraxen sollen mehr neue Patienten ab Grundschulalter aufnehmen. Die Stadt schreibt wegen der Notlage an den Landesgesundheitsminister.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viel Zeit bleibt nicht mehr. Zum 1. Juli wird Kinderarzt Dietmar Mörmann seine Praxis in der Offenburger Nordoststadt schließen. Dann gibt es nur noch zwei kassenärztliche Kinderarztpraxen in der Stadt – beide laut Mörmann bereits jetzt an der Belastbarkeitsgrenze. Es gilt, rund 5000 Patienten pro Jahr unterzubringen. In einem Rundschreiben, das der BZ vorliegt, hat der Kinderarzt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marco Steffens, Dietmar Mörmann, Jane Mündel

Weitere Artikel