Migration

Wie drei Freiburger die Seenotrettung auf dem Mittelmeer erleben

Arlette Weiland

Von Arlette Weiland

Fr, 10. März 2023 um 17:01 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

BZ-Plus Täglich begeben sich Menschen auf eine der tödlichsten Migrationsrouten der Welt: das Mittelmeer. Viele sterben dabei. Seenotretter wollen das verhindern. Drei Freiburger erzählen von ihrer Arbeit auf See.

26.085 Menschen – so viele sind laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) seit 2014 im Mittelmeer gestorben oder werden vermisst. Dem Ertrinken nicht mehr tatenlos zuschauen zu wollen, diese Motivation vereint Caroline Günther, Georg Albiez und Sévérine Kpoti aus Freiburg. Sie alle sind mit unterschiedlichen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in der Seenotrettung auf dem Mittelmeer aktiv. Als Ersthelferin, Arzt und Fotografin.
Die Suche nach Booten auf dem Mittelmeer
...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung