Wie eine Musikerin in Belaraus zur Ikone gegen die Diktatur wurde
Die inhaftierte Oppositionelle Maria Kolesnikowa stellt sich der Gewaltherrschaft von Alexander Lukaschenko entgegen – und bleibt trotz drohendem Straflager ihrer Meinung treu.
Maria Kolesnikova bei Protesten gegen Machthaber Alexander Lukaschenko am 17. August 2020. Foto: SERGEI GAPON
Ihr Mandant sei "guter Dinge, positiv und fröhlich". So sagt es die Anwältin von Roman Protassewitsch nach ihrem ersten Besuch bei dem inhaftierten belarussischen Regimegegner. Fröhlich im Foltergefängnis? Das ist schwer zu glauben nach dem Drama um die erzwungene Landung eines Ryanair-Flugzeugs in Minsk und die Festnahme des Bloggers und Oppositionsaktivisten. Als "Terrorist" bezeichnet Machthaber Alexander Lukaschenko seinen jungen Widersacher. Die Sicherheitsdienste führen den 26-Jährigen in einem inszenierten Geständnisvideo vor. Mechanisch rattert Protassewitsch seine Sätze herunter. Blaue Flecke im Gesicht deuten auf Schläge ...