Interview

Wie Eltern Jugendlichen helfen können, die nach der Schule nicht weiter wissen

Sonja Zellmann

Von Sonja Zellmann

Mo, 26. August 2019 um 14:50 Uhr

Liebe & Familie

BZ-Plus Die Prüfungen sind geschrieben, das Zeugnis abgeheftet – und nun? Viele Schulabgänger wissen nicht, wie es weitergehen soll. Warum das so ist und was hilft, weiß die Autorin Ulrike Bartholomäus.

Die Abifeier ist vorbei, das "Reifezeugnis" übergeben, den jungen Erwachsenen stehen alle Möglichkeiten offen. Doch viele scheinen davon überfordert zu sein, können ihre neu gewonnene Freiheit nicht wirklich genießen. Die Journalistin Ulrike Bartholomäus hat sich lange mit der großen Orientierungslosigkeit nach der Schule beschäftigt und ein lesenswertes Buch darüber geschrieben. Sonja Zellmann hat mit ihr über ihre Erkenntnisse gesprochen.
BZ: Einen Beruf, ein Studienfach zu finden, war noch nie ganz einfach, doch heute scheinen sich besonders viele Jugendliche nach dem Schulabschluss in einer Chillen-Jobben-Endlosschleife wiederfinden. Kann man das so sagen?
Bartholomäus: Absolut. Nicht zu wissen, wo es hingehen soll, ist von einem Minderheiten- zu einem Massenphänomen geworden. Es betrifft vor allem Abiturienten. Auch die Zahl der Studien- und Ausbildungsabbrecher ist gestiegen. Mehrere ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung