Brand

Wie es nach dem Brand im "Löwen" in Bollschweil weitergeht

Reinhold John & Sophia Hesser

Von Reinhold John & Sophia Hesser

Mi, 11. Januar 2023 um 18:01 Uhr

Bollschweil

BZ-Abo Kurz vor Heiligabend brannte der "Löwen" in Bollschweil. 21 Bewohner wurden obdachlos. Das Gebäude soll nun abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Pläne kommen nicht überall gut an.

Was ist beim Brand passiert?
Am Abend vor Heiligabend haben Sirenen Bürgermeister Jörg Wagner in Bollschweil aufgeschreckt. Erst seit 1. Dezember ist der ehemalige Polizist im Amt. Kurz darauf war er gemeinsam mit der Feuerwehr in der Hexentalstraße beim ehemaligen Gasthaus Löwen. Ein Feuer war dort ausgebrochen. Der Besitzer vermietet die Räumlichkeiten an 21 Bewohner – teils Geflüchtete aus der Ukraine. "Die frühe Uhrzeit war ein Glück", sagt Jörg Wagner zwei Wochen später gegenüber der BZ. Wenn der Brand in der Nacht, zur Schlafenszeit, ausgebrochen wäre, hätte es schlimmer ausgehen können. So habe es glücklicherweise keine Toten oder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung