Handel im Wandel
Wie es um die Läden auf dem Land in der Ortenau steht

Von Karl Kovacs, Alena Ehrlich, Bastian Bernhardt & Louisa Krieg
Sa, 11. März 2023 um 08:00 Uhr
Schließungen und Leerstände prägen das Bild vieler Städte. Wie steht es um den Einzelhandel auf dem Land? Die BZ hat sich in der Ortenau umgehört und einige Gemeinsamkeiten entdeckt.
Es gibt ihn noch, den Einzelhandel im ländlichen Raum. Zwar ist das Angebot merklich kleiner geworden. Aber wer in den Ortschaften der südlichen Ortenau unterwegs ist, entdeckt immer noch Geschäfte für verschiedenste Anlässe. Gleichzeitig kämpfen viele Unternehmerinnen und Unternehmer mit den Folgen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine. Gemein bleiben ihnen der Optimismus und die Nähe zu den Kundinnen und Kunden. Im Gespräch mit der BZ erzählen sie von der Situation und den Herausforderungen.
Erlewein Floristik und Dekoration Meißenheim
"Es gibt Leute, die verzichten lieber auf ein gutes Essen als auf frische Blumen in der Wohnung", sagt Svenja Erlewein, die Blumengeschäfte in Meißenheim und Freiburg betreibt. Das sind die Menschen, auf die die Unternehmerin mit ihrem Angebot baut. Dass es auch ohne frische Blumen geht, ist ihr klar: "Blumen sind Luxus", so Erlewein. "Aber sie sind vielen doch wichtig im Leben und es fehlt ihnen etwas ohne Blumen."
Das Geschäft sei aber schwieriger geworden in ...
Erlewein Floristik und Dekoration Meißenheim
"Es gibt Leute, die verzichten lieber auf ein gutes Essen als auf frische Blumen in der Wohnung", sagt Svenja Erlewein, die Blumengeschäfte in Meißenheim und Freiburg betreibt. Das sind die Menschen, auf die die Unternehmerin mit ihrem Angebot baut. Dass es auch ohne frische Blumen geht, ist ihr klar: "Blumen sind Luxus", so Erlewein. "Aber sie sind vielen doch wichtig im Leben und es fehlt ihnen etwas ohne Blumen."
Das Geschäft sei aber schwieriger geworden in ...