Brandserie
Wie Herbolzheim damit umgeht, dass dort fast jeder den Brandstifter kennt

In Herbolzheim herrscht Bestürzung – denn der Brandstifter gehört zur örtlichen Feuerwehr. Er hat neun Scheunenbrände gestanden. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund eine Million Euro.
Die Serie von Scheunenbränden in Herbolzheim und Ringsheim hielt über Wochen Einwohner und Polizei in Atem. Am Mittwoch präsentierte die Polizei einen jungen Feuerwehrmann aus Herbolzheim als Tatverdächtigen.
"Ich würde den Kerle schütteln", sagt eine Frau aus dem Herbolzheimer Stadtteil Broggingen. Sie hat ihr letztes Treffen mit dem jungen Feuerwehrmann und Fußballspieler noch genau vor Augen. Die Leviten hätte sie ihm gelesen, wenn sie sich hätte vorstellen können, was im Kopf des jungen Mannes vorging. Aber es sei ihm nichts anzumerken gewesen, berichtet sie. Die Frau kauft am Donnerstag am Wurststand von Clemens Schätzle, Metzgermeister und stellvertretender Bürgermeister von Herbolzheim, nahe dem Rathaus in Broggingen ein. Alle hier wissen, wer der Tatverdächtige ist.
Jeder kennt seine Eltern und seine ...
"Ich würde den Kerle schütteln", sagt eine Frau aus dem Herbolzheimer Stadtteil Broggingen. Sie hat ihr letztes Treffen mit dem jungen Feuerwehrmann und Fußballspieler noch genau vor Augen. Die Leviten hätte sie ihm gelesen, wenn sie sich hätte vorstellen können, was im Kopf des jungen Mannes vorging. Aber es sei ihm nichts anzumerken gewesen, berichtet sie. Die Frau kauft am Donnerstag am Wurststand von Clemens Schätzle, Metzgermeister und stellvertretender Bürgermeister von Herbolzheim, nahe dem Rathaus in Broggingen ein. Alle hier wissen, wer der Tatverdächtige ist.
Jeder kennt seine Eltern und seine ...