Wie ich die Museumsnacht Basel mit allen Sinnen erlebte

Bernhard Amelung

Von Bernhard Amelung

Mo, 22. Januar 2018 um 15:18 Uhr

Hochkultur (fudder) Hochkultur

Walzerschritte lernen, Masken basteln, aber auch lange warten und anstehen. Mehr als 100.000 Besucher haben am Freitag an der Museumsnacht Basel teilgenommen. Wie unser Autor sie mit allen Sinnen erlebt hat.

Tasten: Walzer tanzen im Museum Kleines Klingental
Ich schaue in Tanzrichtung. Am Gesicht meiner Begleitung vorbei in die Fratze eines Fabelwesens. Die Sandsteinfigur hing einst an einem Turm des Basler Münsters. Jetzt wird sie im Museum Kleines Klingental ausgestellt. Die Figur grinst. Lacht mich aus. Verhöhnt mich. Denn ich tanze zum ersten Mal in meinem Leben einen Wiener Walzer, den vielleicht bekanntesten aller Standardtänze. "Rechter Fuß nach vorne, zwischen die Füße der Dame", sagt der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung