Wie ich die Museumsnacht Basel mit allen Sinnen erlebte

Walzerschritte lernen, Masken basteln, aber auch lange warten und anstehen. Mehr als 100.000 Besucher haben am Freitag an der Museumsnacht Basel teilgenommen. Wie unser Autor sie mit allen Sinnen erlebt hat.
Tasten: Walzer tanzen im Museum Kleines Klingental
Ich schaue in Tanzrichtung. Am Gesicht meiner Begleitung vorbei in die Fratze eines Fabelwesens. Die Sandsteinfigur hing einst an einem Turm des Basler Münsters. Jetzt wird sie im Museum Kleines Klingental ausgestellt. Die Figur grinst. Lacht mich aus. Verhöhnt mich. Denn ich tanze zum ersten Mal in meinem Leben einen Wiener Walzer, den vielleicht bekanntesten aller Standardtänze. "Rechter Fuß nach vorne, zwischen die Füße der Dame", sagt der ...
Ich schaue in Tanzrichtung. Am Gesicht meiner Begleitung vorbei in die Fratze eines Fabelwesens. Die Sandsteinfigur hing einst an einem Turm des Basler Münsters. Jetzt wird sie im Museum Kleines Klingental ausgestellt. Die Figur grinst. Lacht mich aus. Verhöhnt mich. Denn ich tanze zum ersten Mal in meinem Leben einen Wiener Walzer, den vielleicht bekanntesten aller Standardtänze. "Rechter Fuß nach vorne, zwischen die Füße der Dame", sagt der ...