BZ-Interview

Wie inklusiv ist Kirchzarten und was kann sich noch verbessern?

Kathrin Blum

Von Kathrin Blum

Di, 29. März 2022 um 11:02 Uhr

Kirchzarten

BZ-Plus Anita Müller und Mathias Schulz setzen sich – dieses Jahr ganz besonders – für ein inklusives Kirchzarten ein. Sie wollen mehr Bewusstsein schaffen – in vielen Bereichen.

Dieses Jahr steht Kirchzarten im Zeichen der Inklusion. Mit verschiedenen Veranstaltungen richten die Gemeinde und die Akademie Himmelreich den Fokus auf Barrierefreiheit in Vereinen und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Kathrin Blum sprach darüber mit den Initiatoren Mathias Schulz und Anita Müller.
BZ: Wo sehen Sie die größten Barrieren im Dreisamtal?
Müller: Zunächst unterscheiden wir zwischen baulichen und sozialen, also die Teilhabe betreffenden, Barrieren. Baulich ist die größte Baustelle die Kirchzartener Fußgängerzone, die weder rollstuhlgerecht noch sonst barrierefrei ist. Auch Menschen mit Höreinschränkungen, von denen es wegen der Nähe zum BBZ ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung