Account/Login

Wie Käfersberg Montenegro wurde

Hubert Röderer
  • Sa, 25. Februar 2006
    Ortenaukreis

     

Alles begann mit einem Sängerstreit, aber auch die spezielle Nachbarschaft mit den Ortenbergern schuf diesen Markennamen.

ORTENBERG. Spielt das Wetter einigermaßen mit, wird Ortenberg – pardon: Käfersberg – morgen wieder von einer närrischen Besucherlawine überrollt: dann, wenn der große "Johrmärkt" zu Montenegro wieder seine Tore öffnet.

Am Anfang stand ein heftiger Zoff. Am 27. Dezember 1905 wurde im Rebstock an der "Passhöhe" nach Ortenberg der Männergesangverein Fortschritt Käfersberg gegründet – nach Abspaltung vom Gesangverein Ortenberg. Die Käfersberger waren sauer auf auf ihre Sänger-Kameraden, weil die den neuen Dirigenten, Hauptlehrer Emil Schmidt, trotz eines ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel