Wie Keller trocken bleiben
Mahlberg will Schäden durch Starkregen vermeiden und gibt ein Gutachten in Auftrag.
. Mit dem sperrigen Begriff "Starkregenrisikomanagement" will die Stadt Mahlberg die Flutungen von Keller und Höfen bei Starkregen in den Griff bekommen. Zuletzt waren bei einem Unwetter im Seeweg große Wasserschäden entstanden. Der Gemeinderat hat am Montag das Ingenieurbüro Zink beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten, um Schäden zu vermeiden. Einsatzpläne für Gemeinde und Feuerwehr bei Hochwasseralarm zählen hinzu.
Damit folge die Stadt der Empfehlung des Landes und erfülle zudem eine Pflichtaufgabe, wie Stefan Krämer vom Planungsbüro in der Sitzung erläuterte. Das Risikomanagement sei ...