Account/Login

Wahlrecht

Fragen & Antworten: Alles, was sie jetzt zur Kommunalwahl in Baden-Württemberg wissen müssen

  • , , &

  • So, 26. Mai 2024, 09:50 Uhr
    Südwest

     

     3

Am 9. Juni findet in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt. Aber was ist eigentlich eine "wilde Wahl"? Und wie füllt man seinen Stimmzettel richtig aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Mit bunten Plakaten werben die Parteien um Stimmen bei der Wahl.  | Foto: Rita Eggstein
Mit bunten Plakaten werben die Parteien um Stimmen bei der Wahl. Foto: Rita Eggstein
Wer darf wählen?
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni dürfen alle Menschen wählen, die mindestens 16 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten ihren Wohnsitz in Baden-Württemberg haben und die deutsche Staatsbürgerschaft oder den Pass eines Landes der Europäischen Union besitzen.
Kommunalwahl 2024: Welche Kandidaten und Listen kandidieren in meinem Ort?
Wer kann gewählt werden?
Die meisten Menschen, die wählen dürfen, können auch gewählt werden, falls sie sich als Kandidierende aufstellen lassen. Allerdings nennt die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel