BZ-Interview
Wie man Vögel am Gesang erkennen kann, erklärt ein Dreisamtäler Experte

Woran erkennt man bestimmte Vogelrufe? Und welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Zugrouten von Vögeln? Nabu-Mitglied Reinhard Löber aus Buchenbach weiß mehr darüber.
BZ: Welche Vögel sind um diese Jahreszeit schon in der Region?
Löber: Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Jahres- und Zugvögeln. Die Jahresvögel bleiben im Winter hier in ihren heimischen Brutgebieten. Da sind beispielhaft die Meisen, insbesondere die Kohl- und Blaumeisen zu nennen. Aber auch Haus- und Feldsperlinge sowie Amseln, Buchfinken und Rotkehlchen gehören dazu. Zu den Zugvögeln zählen die Sommervögel, die ...
Löber: Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Jahres- und Zugvögeln. Die Jahresvögel bleiben im Winter hier in ihren heimischen Brutgebieten. Da sind beispielhaft die Meisen, insbesondere die Kohl- und Blaumeisen zu nennen. Aber auch Haus- und Feldsperlinge sowie Amseln, Buchfinken und Rotkehlchen gehören dazu. Zu den Zugvögeln zählen die Sommervögel, die ...