Corona-Pandemie
Wie Markgräfler Einzelhändler im Lockdown mit Abholungsangeboten ihr Geschäft betreiben

Seit dieser Woche dürfen Geschäfte per "Click and Collect" Waren zur Abholung verkaufen. Auch Einzelhändler in der Region nutzen die Möglichkeit und kämpfen tapfer um Kundschaft.
Der regionale Einzelhandel hat harte Wochen hinter und allem Anschein nach auch weiter vor sich. Mitten in die heißeste Phase des Weihnachtsgeschäftes platzte der zweite Lockdown und zunächst waren sogar Abholangebote ausgeschlossen, die seit dieser Woche wieder möglich sind. Viele Markgräfler Einzelhändler kämpfen tapfer mit den ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten um ihre Kunden, doch der Aufwand steht in den meisten Fällen in keinem Verhältnis zu den Erträgen.
Als sich der zweite Lockdown vor Weihnachten abzeichnete, wurde Peter Kirsch – zusammen mit Antonia Schulze Hackenesch Inhaber der Müllheimer Buchhandlung Beidek – nochmal beim Schreiner vorstellig. Kirsch und sein Team hatten im ersten Lockdown recht gute Erfahrungen mit dem Abholservice, auch bekannt unter dem Stichwort "Click and Collect" gemacht, nun wollte er die Luke an der Rückseite der Buchhandlung, wo die Kunden ihre telefonisch oder online ...
Als sich der zweite Lockdown vor Weihnachten abzeichnete, wurde Peter Kirsch – zusammen mit Antonia Schulze Hackenesch Inhaber der Müllheimer Buchhandlung Beidek – nochmal beim Schreiner vorstellig. Kirsch und sein Team hatten im ersten Lockdown recht gute Erfahrungen mit dem Abholservice, auch bekannt unter dem Stichwort "Click and Collect" gemacht, nun wollte er die Luke an der Rückseite der Buchhandlung, wo die Kunden ihre telefonisch oder online ...