Wie prächtige Palmen entstehen
Im Theophil-Lamy-Haus treffen sich Kommunionkinder, Firmlinge und Ministranten zum Palmenbasteln für den Sonntagsgottesdienst.

ST. BLASIEN. Prächtige Hingucker sollten es werden, die Palmen, die am Samstagvormittag im unteren Stockwerk des Theophil-Lamy-Hauses gefertigt wurden, organisiert von der Kirchengemeinde. Und so säumten sie dann auch beeindrucken am Palmsonntag im Dom den Weg durchs Kirchenrund zum Altar. 13 Kommunionkinder und deren Eltern, die Firmlinge, aber auch die Ministranten, Oberministrant Tim Knispel und sogar Pfarrer Josef Singer waren beim Basteln dabei.
Das Städtle ist längst auf den Beinen, als Dommesner Waldemar Czajka und Alexandra Kistler mit den, mit gesammelten Zweigen von Stechpalmen, Bux und Thuja dicht gefüllten, Weidekörben ...